Nach Werner-Aus bei Werder Bremen: Zwei Top-Favoriten auf die Nachfolge

Werder Bremen hat Cheftrainer Ole Werner freigestellt. Für die Nachfolge soll es zwei Top-Favoriten geben.
Werder Bremen entlässt Ole Werner
Werder Bremen entlässt Ole Werner / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Montag sorgte Ole Werner für einen Paukenschlag bei Werder Bremen. In einer Vereinsmitteilung kommunizierte der SVW, dass Werner seinen bis 2026 gültigen Vertrag nicht verlängern wird. Laut Sky kam es in der Nacht auf Dienstag zu einer Krisensitzung, an deren Ende die Entscheidung getroffen wurde, Werner per sofort zu entlassen.

Am Dienstagvormittag bestätigte Werder dieses Gerücht. "Wir bedauern Oles Entscheidung sehr, weil wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit ihm hätten vorstellen können. Da wir aber auf der Position des Cheftrainers Kontinuität und Klarheit für die Zukunft brauchen, haben wir uns entschieden, Ole freizustellen", teilte der Verein mit.

Cheftrainer Ole Werner sagt zu seinem Aus bei Werder: "Mir fällt es alles andere als leicht, meinen Vertrag nicht zu verlängern. Aber ich habe schon häufig gesagt, dass es mir in meiner Arbeit darum geht, einen Verein zu entwickeln."

"Wenn ein gewisser Punkt erreicht ist, gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: Entweder man sorgt für Veränderungen um einen Trainer herum oder man ändert etwas an der Trainerposition. Für mich war klar, dass es nach Ablauf meines Vertrages und dann viereinhalb Jahren diese Veränderung auf meiner Position braucht, um eine weitere Entwicklung möglich zu machen. Daher habe ich die Entscheidung für den kommenden Sommer getroffen und sie den Verantwortlichen mitgeteilt."

Werner-Nachfolge: Werder hat zwei Trainer im Visier

Der volle Fokus soll bei Werder nun auf die Trainersuche gelegt werden. Eine schnelle Entscheidung soll her, auch, um die Kaderplanung vorantreiben zu können. "Unser Ziel ist es, kurzfristig einen neuen Trainer zu finden, mit dem wir die erfolgreiche Entwicklung der letzten drei Jahre fortsetzen können, der von seiner Spielphilosophie sowie menschlich zu Werder passt", erklärte Sportchef Clemens Fritz dazu.

Noch vor der offiziellen Bestätigung des Werner-Aus am Osterdeich wurde bereits der Name Horst Steffen gehandelt. Der Erfolgstrainer der SV Elversberg ist der Bild zufolge der "heißeste Kandidat". Neben Steffen hat Werder aber einen weiteren Trainer auf der Liste, der bisher noch überhaupt nicht thematisiert wurde.

Die Bild berichtet, dass Werder sich auch mit Danny Röhl beschäftigt. Der frühere Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft hat sich beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday einen Namen gemacht und soll Anfragen aus der Premier League haben. Mit Werder Bremen bietet sich nun auch die Möglichkeit für Röhl, zurück nach Deutschland zu wechseln.

Steffen oder Röhl - die Trainer-Entscheidung bei Werder Bremen soll nach Angaben der Bild bis zum Ende der Woche fallen. Klappt es mit keinem der beiden Wunschkandidaten, könnte Lukas Kwasniok zum Thema am Osterdeich werden. Der Ex-Paderborn-Trainer soll bei den Verantwortlichen zumindest schon diskutiert worden sein.


Weitere Artikel zu Werder Bremen lesen:

feed