Nach Traumdebüt: Dieser Werder-Star dürfte jetzt für Boniface weichen

Victor Boniface erlebte als Joker einen perfekten Einstand bei Werder Bremen. Ab dem kommenden Spiel dürfte der Nigerianer von Beginn an ran. Doch wer muss für ihn auf die Bank?
Victor Boniface erlebte bei Werder Bremen ein erfolgreiches Debüt
Victor Boniface erlebte bei Werder Bremen ein erfolgreiches Debüt / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach chaotischem Saisonstart hat sich Werder Bremen am Sonntag eindrucksvoll zurückgemeldet: Die Grün-Weißen setzten mit dem Kantersieg bei Borussia Mönchengladbach ein dickes Ausrufezeichen. Auch Star-Neuzugang Victor Boniface, der am Deadline Day überraschend von Bayer 04 Leverkusen kam, mischte im Borussia Park mit und legte Justin Njinmah den Treffer zum 4:0-Endstand auf.

Dass der Stürmer von der Bank kommt, dürfte aber eine Ausnahme gewesen sein. Schon in Kürze wird Boniface in der Startelf von Trainer Horst Steffen erwartet, womöglich schon beim kommenden Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr). Nach dem Gala-Auftritt in Bremen stellt sich aber zwangsläufig die Frage: Wen setzt Steffen jetzt für den Nigerianer auf die Bank?

Fleißig, aber noch torlos: Für Grüll wird es nun ganz eng

Die Bild geht davon aus, dass nun Marco Grüll für Boniface weichen muss. Der eigentliche Linksaußen durfte in den ersten vier Pflichtspielen stets von Beginn an im Sturmzentrum ran und verdiente sich das Vertrauen durch die harte Arbeit, die er auf den Platz bringt. Allerdings steht Grüll noch bei null Saisontoren und nur einem eher unbedeutenden Assist bei der 1:4-Niederlage bei Eintracht Frankfurt.

Marco Grüll durfte bislang immer im Sturmzentrum ran
Marco Grüll durfte bislang immer im Sturmzentrum ran / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Grüll spielte vor allem aus Mangel an Alternativen auf der Neun, denn ein Torjäger fehlte Werder bis dato - und genau aus diesem Grund wurde Boniface verpflichtet. Mit Keke Topp steht zwar noch ein weiterer gelernter Torjäger im Kader, allerdings ist der 21-Jährige noch einen Nachweis schuldig, dass sein Niveau wirklich für die Bundesliga reicht.

Für Grüll dürfte es mit einem Stammplatz nun ganz schwer werden, schließlich ist auf seiner geliebten linken Seite Samuel Mbangula gesetzt. Der Sommerneuzugang blühte nach Startschwierigkeiten im jüngsten Spiel auf, war mit einem sehenswerten Tor und zwei Assists der Mann des Spiels gegen die völlig überforderte Borussia. Und auch Grülls beiden weiteren Konkurrenten, Justin Njinmah und Romano Schmid, steuerten am Sonntag jeweils einen Treffer bei.


Weitere Werder-News lesen:

feed