Nach S04-Abschied: Aydin wechselt zu Zweitliga-Konkurrent
Von Simon Zimmermann

Auf Schalke hatte Mehmet Can Aydin keine Zukunft mehr. Der Vertrag mit dem 23-jährigen Eigengewächs wurde nicht verlängert, seit Wochenbeginn war Aydin damit ablösefrei zu haben. Und das, obwohl der Deutsch-Türke in der abgelaufenen Saison noch 31 Pflichtspiele für die Knappen absolvierte. 22 Mal stand Aydin in der 2. Liga in der Startelf. Insgesamt kommt er auf 74 Pflichtspiele für das Profiteam von S04.
Für Aydin geht es nun bei Eintracht Braunschweig weiter. Wie der BTSV am Mittwochabend verkündet hat, unterschreibt Aydin bei den Löwen einen Zweijahresvertrag bis 2027. Das Training bei seinem neuen Verein werde Aydin ab Freitag aufnehmen - zum Start des Eintracht-Trainingslagers in Österreich. Für Schalkes Ligakonkurrenten steht er künftig mit der Rückennummer acht auf dem Platz.
"Mit Mehmet Can Aydin bekommen wir einen jungen Spieler, der bereits über Erfahrung aus U-Nationalmannschaften, der ersten und zweiten Bundesliga sowie der türkischen Süper Lig verfügt, aber trotzdem noch entwicklungsfähig ist", freute sich Eintrachts Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel. "Mehmet kann auf der rechten Schiene, aber auch auf den Halbpositionen im Zentrum spielen und bringt viel Mentalität mit. Er lässt sein Herz auf dem Platz, kann eine hohe Intensität gehen und ist mit dem Ball variabel. In den Gesprächen mit uns hat er gezeigt, wie sehr er für den Weg mit uns brennt", so Kessel weiter.
Aydin selbst erklärte: "Ich bin sehr glücklich, dass der Wechsel zur Eintracht geklappt hat und freue mich auf die gemeinsame Zeit in Braunschweig. Einige Mitspieler kenne ich noch aus meiner Zeit auf Schalke, so wird mir die Eingewöhnung hoffentlich einfach fallen. Ich habe selbst schon im Eintracht-Stadion gespielt und weiß, welche Energie von den Rängen kommen kann. Darauf freue ich mich sehr."
feed