Nach Pleite in Leverkusen: Verletzungssorgen um Eintracht-Star
Von Oscar Nolte

Eintracht Frankfurt hat am Freitagabend die erste Saisonniederlage kassiert. Bei Bayer 04 Leverkusen verlor die SGE mit 3:1, kam auch trotz doppelter Überzahl nicht an die Werkself heran. Zu allem Überfluss musste Leistungsträger Rasmus Kristensen früh in der Partie verletzt ausgewechselt werden.
Oberschenkelprobleme bei Kristensen
Kristensen musste in Leverkusen schon nach zehn Minuten runter, für ihn kam Nathaniel Brown in die Partie. Kristensen klagte über Oberschenkelprobleme. Über den Zustand des Dänen ist bisher nichts bekannt. In der Nacht von Freitag auf Samstag schrieb der rund um die Eintracht gut vernetzte Journalist Christoph Michel, dass es "leider noch kein Update" gibt.
Sollte Kristensen länger ausfallen, wird es in der Eintracht-Defensive dünn. Die Eintracht entschied sich nach dem Verkauf von Tuta dagegen, einen weiteren Abwehrspieler dazu zu holen. Angesichts der anstehenden englischen Wochen - inklusive Auftakt in der Champions League - wäre ein Ausfall von Kristensen maximal ärgerlich.
Gleichzeitig wäre der Ausfall des Dänen für einige Reservisten die Chance, sich ins Rampenlicht zu spielen. Exemplarisch zu nennen ist hier Elias Baum, der nach der Rückkehr von seiner außerordentlich erfolgreichen Leihe bei SV Elversberg in Frankfurt bisher überhaupt kein Land sieht. Auch Nathaniel Brown, der bisher nur von der Bank kam, darf sich Hoffnungen auf mehr Spielzeit machen.
Weitere Artikel zu Eintracht Frankfurt lesen:
feed