Nach Müller-Aussagen: Neuers WM-Teilnahme brodelt weiter
Von Franz Krafczyk

Lange dürfte es nicht mehr sein, bis Manuel Neuer seine Torwarthandschuhe an den Nagel hängt. Der 39-Jährige geht, Stand jetzt, in sein letztes Vertragsjahr beim FC Bayern. Und das als unumstrittener Stammkeeper in herausragender Form, die er bei der Klub-WM und jüngst auch beim Supercup gegen den VfB Stuttgart (2:0) wieder unter Beweis stellte.
Solange Neuer weiter Leistung bringt, bleibt er zwangsläufig auch ein Thema für die Nationalmannschaft. Die Forderungen, den Routinier mit Blick auf die WM 2026 wieder zurück zum DFB-Team zu holen, sind seit kurzem - vor allem durch die komplizierte Situation von Marc-André ter Stegen - wieder lauter geworden.
Klar ist, dass ter Stegen nicht nur mehrere Monate verletzt ausfällt, sondern auch danach kaum Spielpraxis bekommen wird, sofern er den FC Barcelona nicht verlässt. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann kämen dann zwar immer noch Oliver Baumann, Alexander Nübel oder sogar U21-Keeper Noah Atubolu infrage, an die Ausstrahlung und die Erfahrung von Neuer kommt von dem Trio aber keiner heran.
"Wenn Manuel zu dem Zeitpunkt fit ist und so im Tor beim FC Bayern steht, wie ich ihn kenne, dann traue ich ihm die Rolle als deutsche Nummer eins bei der WM 2026 absolut zu."
- Thomas Müller
Auch Thomas Müller, bis zu seinem Wechsel im Sommer langjähriger Teamkollege von Neuer, schließt ein Comeback der aktiven Torwartlegende in der Nationalelf nicht aus: "Wenn Manuel zu dem Zeitpunkt fit ist und so im Tor beim FC Bayern steht, wie ich ihn kenne, dann traue ich ihm die Rolle als deutsche Nummer eins bei der WM 2026 absolut zu", sagte der 35-Jährige kürzlich gegenüber Sport Bild.
Experten glauben fest an Neuer-Rückkehr
Steckt hinter den Aussagen von Müller womöglich sogar etwas mehr als nur eine private Meinung? "Wenn Thomas Müller so etwas sagt, dann würde ich es ernst nehmen", sagte Christian Falk im Bild-Podcast 'Bayern Insider'.
"Die beiden haben einen Draht zueinander, Müller wird so etwas nicht aus der kalten Hose erzählen", ergänzte Bild-Reporter Tobi Altschäffl. "Ich glaube, Manuel will [bei der WM] spielen und wird sich die Situation bis März anschauen. Ich weiß, dass es nicht nur bei den Bayern, sondern auch beim DFB im Spielerkreis die Debatte gibt, ob und wann er kommt."
Aufgrund der Verletzung von ter Stegen und Neuers jüngsten Leistungen glaubt Altschäffl daran, dass der 124-fache Nationalkeeper noch einmal ins Tor des DFB-Teams zurückkehrt. "In dieser Form ist er wahrscheinlich mit der beste Torhüter der Welt. Warum soll er dann nicht spielen?", so Altschäffl.
Laut Falk wurde in Neuers Gespräch mit Rudi Völler über seinen damaligen Rücktritt aus der Nationalelf auch eine mögliche Rückkehr thematisiert, sollte vor der WM 2026 Not am Mann sein. "Das muss Manuel Neuer bejaht haben", verriet Falk.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed