Nach Leipzig-Gerüchten: 1. FC Köln verlängert mit Fanliebling

Jan Thielmann wird dem 1. FC Köln auch in der kommenden Saison erhalten bleiben. Das Eigengewächs verlängerte vorzeitig um zwei weitere Jahre.
Jan Thielmann bleibt beim 1. FC Köln
Jan Thielmann bleibt beim 1. FC Köln / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Kaderplanung des 1. FC Köln für die kommende Saison in der Bundesliga ist weit fortgeschritten, die Zukunft wichtiger Säulen wie Eric Martel oder Linton Maina konnte bereits geklärt werden. Nun ist auch der Verbleib eines weiteren Spielers, um den es zuletzt Gerüchte gab, in trockenen Tüchern.

Wie der Effzeh am Samstag bei der offiziellen Saisoneröffnung verkündete, hat Jan Thielmann seinen Vertrag verlängert. Der 23-Jährige, dessen ursprüngliches Arbeitspapier im kommenden Sommer ausgelaufen wäre, ist nun bis 2028 an die Geißböcke gebunden.

"Der Effzeh ist mein Verein. Und Köln ist inzwischen meine Heimat."

Jan Thielmann

"Der Effzeh ist mein Verein. Und Köln ist inzwischen meine Heimat. Nach dem Abstieg im letzten Jahr habe ich mich bewusst entschieden, hier zu bleiben und das wieder gerade zu biegen. Wir haben uns zusammen vorgenommen, in die Bundesliga zurückzukehren. Darauf bin ich sehr stolz. Jetzt möchte ich beim Effzeh den nächsten Schritt machen, noch mehr Verantwortung übernehmen, aber auch spielerisch nochmal auf ein anderes Level kommen, um mit dem Effzeh in den nächsten Jahren stabil in der Bundesliga zu spielen", wird Thielmann in der offiziellen Pressemitteilung zitiert.

Thielmann soll in Köln "eine Führungsrolle einnehmen"

Sportdirektor Thomas Kessler ergänzt: "Jan strahlt in unseren Augen vieles von dem aus, wie wir uns den 1. FC Köln in Zukunft vorstellen: Er hat eine hohe Identifikation mit der Aufgabe, eine große Mentalität und den täglichen Willen, sich weiterzuentwickeln. Trotz seiner erst 23 Jahre bringt er mit über 100 Bundesliga-Spielen bereits eine beeindruckende Erfahrung mit. Gleichzeitig ist sein Weg noch nicht zu Ende – wir sind überzeugt davon, dass Jan noch weiteres Potenzial in sich trägt. Wir wünschen uns, dass er mit seinem Charakter und seiner Mentalität in den kommenden Jahren mehr und mehr Verantwortung übernimmt und eine Führungsrolle in unserer Mannschaft einnimmt. Wir freuen uns sehr, dass Jan diesen Weg mit uns mitgehen möchte und aktiv dazu beitragen will, den Effzeh in der Bundesliga zu stabilisieren."

Der U21-Nationalspieler wurde zuletzt mit RB Leipzig in Verbindung gebracht, wohin es in diesem Sommer auch Max Finkgräfe hinzog. Doch anders als der Linksverteidiger, für den die Kölner ein Jahr vor Vertragsende immerhin noch vier Millionen Euro Ablöse einnehmen konnten, entschied sich Thielmann nun für einen Verbleib in seiner Heimat.

Einen Stammplatz hat Thielmann unter Lukas Kwasniok keineswegs sicher, schließlich verfügt der neue Trainer mit anderen Spielern wie Linton Maina, Said El Mala oder den beiden Neuzugängen Jakub Kaminski und Marius Bülter zahlreiche weitere Optionen für die offensiven Außenpositionen. Dem Konkurrenzkampf will sich das Kölner Eigengewächs jedoch stellen.


Weitere Köln-News lesen:

feed