Nach Gladbach-Aus: Gerardo Seoane findet neuen Job
Von Jan Kupitz

Mitte September hatte Gerardo Seoane als Gladbach-Trainer seinen Hut nehmen müssen. Nur sechs Wochen später hat der Schweizer aber schon wieder einen neuen Job gefunden: Wie der schweizerische Top-Klub BSC Young Boys mitteilte, hat Seoane einen Vertrag bis 2028 unterschrieben.
Der Job in Bern ist für Seoane eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Schon von 2018 bis 2021 war er für die Young Boys tätig gewesen, gewann damals drei Meisterschaften in Folge und qualifizierte sich somit für einen Job in der Bundesliga. Bayer Leverkusen eiste ihn damals los, 2023 wurde Seoane dann neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach.
Seoane betonte, dass YB für ihn "ein ganz spezieller Klub" sei. "Nach den sehr erfolgreichen Zeiten zwischen 2018 und 2021 ist der Kontakt zu vielen Menschen im Verein nie abgeklungen. Und als sich die Möglichkeit ergab, zu YB zurückzukehren, löste dies bei mir positive Emotionen aus. Es wartet nun eine ganz neue Aufgabe auf uns, die vor allem mit viel Arbeit verbunden sein wird."
"Es ist für uns von großer Tragweite, dass es mit der Verpflichtung von Gerry Seoane geklappt hat. Mit ihm beginnt ein neuer Zyklus, auch wenn wir keine Wunderdinge erwarten und uns bewusst sind, dass wir uns in einer heiklen Situation befinden. Mit Gerry streben wir auf dem Posten des Cheftrainers die Kontinuität an, die uns zuletzt auf dieser Position gefehlt hat", meinte Berns Sportchef Christoph Spycher.
Sein Technischer Direktor Mathieu Beda ergänzte: "Mit Gerry Seoane haben wir eine Lösung, von der wir alle sehr überzeugt sind. Er ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die alle Facetten des Profifußballs kennt und sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland sehr wertvolle Erfahrungen gesammelt hat.[...] Wir sind überzeugt, dass es in absehbarer Zeit eine positive Entwicklung der Mannschaft und von einzelnen Spielern geben wird."
Weitere Gladbach-News lesen:
feed


