Nach Bochum-Debakel: Wann ein Absteiger zuletzt so schlecht in die 2. Liga startete

Der VfL Bochum hat beim ersten Spiel nach dem Abstieg ordentlich einstecken müssen. Damit ist er aber in der Historie nicht der einzige Absteiger.
Den Start beim VfL Bochum hat sich Kevin Vogt sicherlich anders vorgestellt.
Den Start beim VfL Bochum hat sich Kevin Vogt sicherlich anders vorgestellt. / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Diesen Start hat sich der VfL Bochum ganz sicher anders vorgestellt. Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga ging der VfL am 1. Spieltag bei Darmstadt 98 mit 1:4 baden. Nur weil Fortuna Düsseldorf noch höher verloren hat, ist der Bundesliga-Absteiger nicht Letzter. Da stellt sich die Frage: Wann ist ein Absteiger das letzte Mal so schlecht in die 2. Liga gestartet? Ein kurzer Rückblick findet einen unrühmlichen Vorgänger.

Viele Niederlagen in den letzten zehn Jahren

Seit der Saison 2015/16 sind inklusive der aktuellen Saison 23 Mannschaften in die 2. Liga abgestiegen. Mehr als die Hälfte der Vereine ist mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Zu den 14 Niederlagen gesellen sich zwei Unentschieden und sieben Siege. Die beiden Niederlagen von Kiel und Bochum in der aktuellen Saison sind aber erstmal nichts Außergewöhnliches, die beiden Absteiger liegen damit eher im Trend.

Das Problem beim VfL Bochum ist aber die deutliche Niederlage. Aber auch eine Tordifferenz von -3 hat es in den letzten zehn Jahren schon einmal gegeben. Mit einem 0:3 ist der HSV 2018 in seine erste Zweitligasaison der Vereinsgeschichte gestartet - der Anfang einer unrühmlichen Zeit des ehemaligen Bundesliga-Dinos. Die Rothosen wollten damals möglichst schnell wieder in die 1. Liga aufsteigen. Das hat bekanntlich etwas länger gedauert.

Auch spätere Aufsteiger sind mit einer Niederlage gestartet

Mit dem HSV will sich der VfL Bochum aber nicht vergleichen lassen. Auch im Ruhrpott wollen die Fans möglichst schnell zurück in die Bundesliga - am besten schon in der nächsten Saison. Dass das trotz einer Auftaktniederlage klappen kann, zeigt die Historie ebenfalls und so weit muss man da gar nicht zurückblicken. Der 1. FC Köln ist nämlich letztes Jahr ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison gestartet und am Ende aufgestiegen. Auch ein Nachbarverein vom VfL hat das Kunststück schon vollbracht. In der Saison 2021/22 hat Schalke 04 das erste Spiel verloren und ist trotzdem aufgestiegen. Auch wenn der Aufstieg nicht lange gehalten hat, nach einem Jahr musste S04 wieder runter, kann der kurzfristige Erfolg ein Vorbild für die Bochumer sein.


Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:

feed