Nach Befreiungsschlag: Schröder stärkt Polanski
Von Fabian Küpper

In der Bundesliga liegt Borussia Mönchengladbach sieglos auf dem letzten Platz und wartet seit 15 Spielen auf einen Sieg, im DFB-Pokal läuft es dagegen wie am Schnürchen: Mit 3:1 gewannen die Fohlen am Dienstagabend gegen den KSC und zogen souverän in die nächste Runde ein.
Es war der erste Sieg im sechsten Spiel unter Eugen Polanski, bei dem der Erfolg sicherlich auch für große Erleichterung sorgte. Sportdirektor Rouven Schröder war nach dem Spiel voll des Lobes für den Trainer und unterstrich weiter den Wunsch nach einer gemeinsamen Zusammenarbeit.
Großes Vertrauen in Polanski
"Wir haben ein großes Vertrauen in Eugen - ein wichtiger Sieg für ihn. Alle haben sich für ihn gefreut. Wir vertrauen ihm und sind mit Eugen sehr zufrieden", unterstrich der 50-Jährige nach dem verdienten Erfolg.
Auch Polanski selbst sagte, dass er "sehr, sehr gerne" mit der Mannschaft arbeitet und "natürlich" auch nachhaltig etwas bei der Borussia entwickeln möchte. Dafür wird es mehr solcher Siege wie gestern brauchen.
Rückenwind mitnehmen
Laut Schröder geht es jetzt darum, den Rückenwind mit in die Bundesliga zu nehmen. Denn bei aller Euphorie weiß der Sportdirektor auch: "Das war nur der erste Antrieb." Jetzt gelte es, die positive Tendenz zu beweisen und gegen St. Pauli den ersten Saisonsieg einzufahren.
Denn klar ist auch: Die Situation bleibt überaus prekär. Mit dem Erfolg hat sich Polanski etwas Zeit erkauft, doch es wird auch positive Ergebnisse in der Bundesliga brauchen, wenn er länger bei der Borussia bleiben will. Nur so kann er dann seinen Traum verwirklichen und langfristig etwas in Mönchengladbach aufbauen.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed