Muslic über vermeintliche S04-Streichliste und weitere Transfers
Von Simon Zimmermann

Anfang der Woche hat sich Schalke 04 ins Trainingslager nach Österreich aufgemacht. Mit ins Stubaital begleitet wurde der S04-Tross von zahlreichen Anhängern. Beim ersten Training am Montag waren rund 400 Schalke-Fans mit dabei, im Laufe der Woche werden laut WAZ rund 1.000 Knappen-Anhänger erwartet.
Üppig ist nicht nur die Unterstützung, sondern auch der Kader von Neu-Trainer Miron Muslic. 28 Feldspieler und fünf Torhüter sind mit ins Trainingslager gereist. Muslic will zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung noch jedem die Chance geben, sich zu zeigen: "Wir sind erst zwei volle Wochen dabei, ich muss die Jungs noch sehen, es ist ein Kennenlernprozess. Deshalb haben wir einen großen Kader dabei", erklärte er.
Muslic hielt aber auch fest, dass es im Kader bis zum Ende des Sommer-Transferfensters am 1. September noch viel Bewegung geben wird. "Da wird noch viel passieren, was Zu- und Abgänge betrifft. Wir haben einen kühlen Kopf, sind überhaupt nicht nervös", so der S04-Coach (zitiert via WAZ). Derzeit soll es aber eine Art Transferstopp geben. Ehe weitere Spieler verpflichtet werden können, braucht Schalke Abgänge und daraus resultierende Einnahmen.
"Ich habe keine Streichliste, mir wurde auch keine vorgelegt."
- Miron Muslic (WAZ)
Immerhin drei Neuzugänge konnte Schalke bislang verpflichten. Nikola Katic (FC Zürich) und Timo Becker (Holstein Kiel) sollen auf Anhieb eine wichtige Rolle einnehmen. Dazu kam Soufiane El-Faouzi von Alemannia Aachen aus der 3. Liga. Laut WAZ steht vor allem ein linker Innenverteidiger auf der Wunschliste ganz oben. Muslic könnte so eine Dreierkette aus drei Neuzugänge formen, mit Katic als Abwehrchef in der Mitte, Becker als rechter Innenverteidiger und "Mister X" links.
Um weitere Muslic-Wünsche umsetzen zu können braucht Schalke Verkäufe. Kandidaten gibt es einige im aktuellen Kader. Neben Moussa Sylla und Taylan Bulut, die am meisten Geld einbringen würden, auch Rückkehrer Bryan Lasme.
Muslic scheint offen für neue Chancen bei Lasme & Co.
Muslic betont allerdings: "Ich habe keine Streichliste, mir wurde auch keine vorgelegt." Und ergänzte speziell zu Lasme: "Viele Jungs haben schwierige Jahre hinter sich, auch Bryan. Wenn man sich ihn anschaut, dann hat er alles, was wir brauchen. Er ist auch fit. Ich bin gespannt, was er zu bieten hat." Bis 2027 steht der 26-jährige Franzose auf Schalke noch unter Vertrag. Eigentlich galt es als ausgeschlossen, dass er bei den Knappen noch eine Zukunft hat. Doch wer weiß: Vielleicht kann der physisch starke und schnelle Angreifer Muslic in den kommenden Tagen von sich überzeugen.
Immerhin konnte Lasme rechtzeitig zum Trainingslager-Start nach Verletzungspause auf den Platz zurückkehren. Auch Stürmer-Youngster Emil Höjlund konnte am Montag wieder voll trainieren. In den ersten beiden Vorbereitungswochen musste der 20-jährige Däne noch kürzertreten. Wenn es am Mittwoch gegen Panathinaikos geht, könnte Höjlund seine ersten Testspielminuten sammeln.
Voll dabei war auch Loris Karius. Bereits am Freitag hatte Schalkes Nummer eins weite Teile des Trainings wieder mitmachen können. Am Montag trainierte er voll mit. Gut denkbar, dass Karius in einem der Tests am kommenden Samstag gegen Wehen Wiesbaden (11 Uhr) oder St. Gallen (15 Uhr) Einsatzminuten bekommt.
feed