Mögliches Szenario erklärt: So steigt der 1. FC Köln an diesem Wochenende auf
Von Franz Krafczyk

Der 1. FC Köln hat es am vergangenen Wochenende zwar verpasst, mit einem Sieg bei Hannover 96 einen großen Schritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg zu machen. Die Geißböcke mussten sich bei den Niedersachsen mit 0:1 geschlagen geben, blieben aber aufgrund der Patzer der Konkurrenz Tabellenführer der 2. Liga und können am Wochenende somit trotzdem die direkte Rückkehr ins Oberhaus perfekt machen. Die Kölner haben es allerdings nicht selbst in der Hand.
Grundvoraussetzung dafür, dass der Effzeh zwei Spieltage vor Schluss auch rechnerisch als Aufsteiger feststeht, ist ein Heimsieg gegen Jahn Regensburg am Samstagabend (20.30 Uhr). Zusätzliche Brisanz erhält das Duell dadurch, dass die Kölner mit einem Dreier gleichzeitig den Abstieg des Tabellenletzten perfekt machen könnten - auf dem Papier eine lösbare Aufgabe.
Aufstieg auf dem Sofa? Effzeh muss auf erneute Patzer der Konkurrenz hoffen
Ein Sieg gegen Regensburg wäre so oder so ein großer Schritt in Richtung Aufstieg, doch damit dieser schon an diesem Wochenende gefeiert werden kann, muss die Konkurrenz Federn lassen - und zwar richtig: Der Tabellendritte aus Magdeburg, der derzeit mit 50 Punkten vier Zähler hinter den Kölnern liegt, muss sein Heimspiel am Freitagabend gegen Preußen Münster verlieren. Zudem dürfen die weiteren Verfolger Elversberg (gegen Nürnberg), Paderborn (gegen Schalke), Düsseldorf (gegen Braunschweig) und Kaiserslautern (gegen Karlsruhe), die alle bei 49 Punkten stehen, nicht gewinnen.
Da Elversberg und die Roten Teufel erst einen Tag nach dem Effzeh im Einsatz sind, würden die Domstädter 'nur' auf der Couch feiern dürfen. Eine große Party mit den eigenen Fans wird es am Samstagabend im heimischen Rhein-Energie-Stadion also sicher nicht geben.
Dass die Kölner an diesem Wochenende aufsteigen werden, ist zwar unwahrscheinlich, allerdings sei an dieser Stelle an den letzten Spieltag erinnert, an dem keiner der Top sechs der Liga sein Spiel gewinnen konnte. Auch nicht die Kölner, die nach dem Spiel gegen Regensburg in Nürnberg und gegen Kaiserslautern (9. und 18. Mai) womöglich noch zwei weitere Matchbälle bekommen werden, sollte es mit dem Aufstieg nicht schon an diesem 32. Spieltag klappen.
Update: Zwar verlor der 1. FC Magdeburg seine Partie am Freitag gegen Münster mit 0:5, durch den Sieg des SC Paderborn auf Schalke (2:0) können die Kölner an diesem Wochenende aber nicht mehr aufsteigen.
Weitere Köln-News lesen:
feed