Möglicher Lewandowski-Nachfolger: Barça hat Sturm-Talent im Blick
Von Franz Krafczyk

Ist die Karriere von Robert Lewandowski schon im kommenden Sommer vorbei? Der Vertrag des Stürmers beim FC Barcelona läuft nach der Saison aus. Zwar können beide Seiten das Arbeitspapier per Option um ein weiteres Jahr verlängern, eine Entscheidung ist diesbezüglich aber noch nicht gefallen.
Die Verantwortlichen tun so oder so gut daran, sich so langsam mit möglichen Nachfolgern für den 37-jährigen Polen zu beschäftigen. Weit oben auf der Liste steht nun offenbar ein eher unbekannter Name: Wie die spanische Zeitung Mundo Deportivo berichtet, will Barça Karl Etta Eyong verpflichten.
Der Kameruner wechselte im Sommer für nur drei Millionen Euro vom FC Villarreal zu UD Levante – und blüht in dieser Saison richtig auf. Nach acht Einsätzen in La Liga steht Etta Eyong bereits bei fünf Toren und drei Vorlagen. Damit hat er einen großen Anteil daran, dass der Aufsteiger in der Tabelle immerhin auf Platz 13 steht.
Der 21-Jährige soll schon länger auf der Liste der Verantwortlichen von Barça stehen. Ein Transfer im Sommer war allerdings nicht möglich, da der hochverschuldete Weltklub einmal mehr Probleme mit dem Financial Fairplay der Liga hatte. Etta Eyong hätte bei einem Wechsel zur Blaugrana also vermutlich nicht für den Spielbetrieb registriert werden können.
Barça-Wunschstürmer mit hoher Ausstiegsklausel
Im kommenden Sommer dürfte wohl eine deutlich höhere Summe für die Dienste des jungen Stürmers fällig werden, schließlich unterschrieb er in Levante einen Vertrag bis 2029 und hat seinen Marktwert nach nur wenigen Wochen bereits um ein vielfaches gesteigert. Die Ausstiegsklausel, die in Etta Eyongs Vertrag festgeschrieben wurde, liegt dem Bericht zufolge bei satten 30 Millionen Euro.
Macht der Spieler in den kommenden Wochen und Monaten so weiter, so ist keineswegs ausgeschlossen, dass der FC Barcelona die geforderte Summe bezahlt. Etta Eyong gilt als robust, schnell und torgefährlich und erfüllt damit genau das gesuchte Stürmerprofil der Katalanen.
Weitere Barça-News lesen:
feed