Mit Blick auf die WM: ter Stegen trifft überraschende Entscheidung - Bericht

Noch laboriert Marc-André ter Stegen an einer Rückenverletzung, durch die er frühestens Ende November wieder ins Training einsteigen kann. Erste Wahl ist er beim FC Barcelona aber auch nicht mehr, vielmehr ist er nur noch die Nummer drei. Trotz seiner schlechten Aussichten auf regelmäßige Spielzeit hat er jetzt eine überraschende Entscheidung getroffen.
Marc Andre Ter Stegen spielt seit zwölf Jahren für den FC Barcelona
Marc Andre Ter Stegen spielt seit zwölf Jahren für den FC Barcelona / Image Photo Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Marc-André ter Stegen und der FC Barcelona: Was einst als Traum-Ehe begann, entwickelte sich insbesondere im Sommer zu einer regelrechten Schlammschlacht. Die Katalanen wollten ihren Kapitän loswerden, um Neuzugänge registrieren zu können. Sie entzogen ihm sogar kurzzeitig das Kapitänsamt.

Am Ende lenkte ter Stegen ein und erlaubte den Katalanen zumindest, seine Rückenverletzung als so langwierig zu erklären, dass Barca dadurch einen bestimmten Prozentsatz von ter Stegens Gehalt nutzen konnte, um Joan García und Marcus Rashford zu registrieren.

Doch eigentlich schien ein Abschied nur aufgeschoben, die Aussicht auf Spielzeit bei den Katalanen geht nämlich gegen Null, da der Deutsche nur noch die Nummer drei ist. Und für die WM im kommenden Jahr braucht er schließlich Spielpraxis. Doch das scheint ter Stegen nicht zu kümmern, er hat jetzt eine überraschende Entscheidung getroffen.

Ter Stegen will sich durchbeißen

Wie die spanische Zeitung as berichtet, will ter Stegen bei der Blaugrana bleiben. Demnach sieht er sich in der Lage, nach seiner Zwangspause nach seiner Rücken-Operation Joan García dessen Stammplatz im Tor streitig zu machen.

Eine durchaus gewagte Strategie, schließlich könnte sich der 33-Jährige dadurch die WM verbauen. Julian Nagelsmann und DFB-Sportdirektor Rudi Völler haben mehrfach betont, dass ter Stegen nur als Nummer eins mitfährt, wenn er regelmäßig spielt.

"Ob jetzt bei Barcelona oder irgendeinem anderen Klub – auch das ist wichtig zu sagen, das weiß er auch in der Kommunikation mit Julian: Um es wieder zu schaffen, muss er natürlich spielen. Wenn er das schafft in einem halben Jahr, dann hat er natürlich große Chancen, dann wird er wahrscheinlich unser WM-Torwart sein", erklärte Völler jüngst in der Sendung Sky90.

Die Konkurrenz schläft nicht

Es ist also ein gewagtes Spiel, das ter Stegen spielt. Schließlich wartet er seit Jahren darauf, ein großes Turnier für Deutschland zu spielen. Geht sein Plan schief, und Barca setzt wieder auf García, der etwa zur selben Zeit wie der Deutsche von einem Meniskusriss zurückkommt, dann hat der 33-Jährige ein Problem.

Denn in seiner Abwesenheit betrieb Oliver Baumann durch gute Leistungen mächtig Werbung für einen Platz als deutsche Nummer eins. Und auch Noah Atubolu ist im Aufwind, der Freiburger präsentiert sich seit Wochen in starker Form und wird von vielen bereits als Nummer eins gefordert.


feed