Michael Olise: Der beste Flügelspieler Europas

Auf eine starke Debütsaison folgt ein noch stärkerer Start in die zweite. Michael Olise hat sich in Rekordtempo zu einem Flügelspieler von außergewöhnlichem Format entwickelt. Nach seiner erneuten Gala gegen Chelsea muss man konstatieren: Er ist sogar der Beste in Europa.
Michael Olise ist in dieser Saison zum besten Flügelstürmer Europas aufgestiegen.
Michael Olise ist in dieser Saison zum besten Flügelstürmer Europas aufgestiegen. / Christina Pahnke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Flügelstürmer sind dafür zuständig, die Zuschauer in Erstaunen zu versetzen. Das tat ein gewisser Ronaldinho bei Barca einst in Perfektion, genauso wie Eden Hazard beim FC Chelsea, Cristiano Ronaldo bei Real Madrid oder Mohamed Salah beim FC Liverpool. Sie alle eint, dass sie gegnerischen Abwehrreihen Albträume bereiten und ihre Gegenspieler regelmäßig aussehen lassen wie Slalomstangen.

Die Bundesliga war nach dem Abgang von Jadon Sancho lange auf der Suche nach solch einem Spieler, jetzt hat sie ihn in Person von Michael Olise wieder – und wie.

Bayerns Lebensversicherung

Es ist keine Übertreibung, den Franzosen bereits als besten Spieler der Bundesliga zu bezeichnen - nach seinem Saisonstart muss man jedoch noch weiter gehen. Olise spielt mit einer Leichtigkeit, Verspieltheit und Effizienz, die in Europa unter Flügelstürmern ihresgleichen sucht. Er sorgte gegen Chelsea dafür, dass Marc Cucurella, der auf der Insel als einer der besten Außenverteidiger gilt, in den Duellen gegen ihn so verloren aussah wie einst Sergio Ramos gegen Ronaldinho.

Nun ist der Vergleich mit der brasilianischen Legende natürlich zu hoch gegriffen, schließlich ist Ronaldinho der vermutlich beste Dribbler der jüngeren Vergangenheit, doch Cucurella konnte einem am Mittwochabend wirklich leidtun. Olise spielte mit ihm Katz und Maus, egal ob Körperfinten, Hackentricks oder Tempodribblings, es wirkte fast so, als wäre er gegen Cucurella unterfordert. Das Spiel des Franzosen hatte etwas Magisches, während der Spanier zu keinem Zeitpunkt im Spiel eine echte Chance hatte.

Kein anderer Bayern-Spieler hat diese Leichtigkeit und dieses Überraschungselement in seinem Spiel, folglich ist der Erfolg der Münchener eng mit Olise verknüpft. Vier Scorerpunkte hat er in der Bundesliga schon gesammelt und stand in allen Spielen über die volle Distanz auf dem Feld. Das können sonst nur Manuel Neuer und Joshua Kimmich von sich behaupten.

Chelsea-Verteidiger Marc Cucurella ließ Olise am Dienstagabend mehrmals alt aussehen.
Chelsea-Verteidiger Marc Cucurella ließ Olise am Dienstagabend mehrmals alt aussehen. / Daniel Kopatsch/GettyImages

Besser als Salah und Yamal

Bei der Frage nach dem besten Flügelstürmer Europas werden viele auch die Namen Lamine Yamal und Mohamed Salah in den Ring werfen. Und das auch zu Recht, beide sind absolute Ausnahmespieler, die ähnlich wie Olise unaufhaltsam sind, wenn sie einmal anfangen zu dribbeln. Doch ein Blick auf die Daten zeigt: Der Franzose hängt in dieser Saison beide ab.

Er steht laut fbref.com in 270 Minuten Spielzeit bei 2,1 xGoals, auf 90 Minuten gerechnet sind das 0,71 erwartete Tore, damit hat er pro Spiel fast so viele wie Yamal (0,54) und Salah (0,28) zusammen. Seine 6,33 Schuss-vorbereitende Aktionen pro Partie sind zudem nach Harry Kane und Nadiem Amiri die meisten in der Bundesliga.

Doch nicht nur beim eigenen Abschluss ist er gefährlicher als seine Konkurrenten aus Barcelona und Liverpool, auch bei den Pässen. Pro Partie spielt er im Schnitt einen tiefen Ball in den freien Raum, wodurch er für die wichtige Tiefe im Spiel sorgt. Yamal hat noch keinen solchen Ball gespielt, während Salah wie Olise einen solchen Pass pro Partie spielt.

Die Kombination aus Olises Torgefährlichkeit und Fähigkeiten für den tödlichen Pass sorgt dafür, dass die Bayern im Schnitt 2,24 mehr Tore erzielen als ihr Gegner – ein unglaublicher Wert, zumal Salah (0,67) und Lamine (0,64) hier bei weitem nicht den Einfluss haben wie Olise.

Der Vergleich der Drei verdeutlicht: Der 23-Jährige ist längst in der Spitze angekommen, wo er schon ganz oben thront.

Ballon d'Or nur eine Frage der Zeit

Zumal aktuell kein anderer Flügelspieler Europas diesen Wow-Faktor wie Olise hat. Er ist ein Außenbahnspieler der alten Schule: Viele Dribblings, gepaart mit Tricks, dazu immer das Auge für den Mitspieler oder die Chance, selbst abzuschließen. Der letzte Franzose, der die Bundesliga so verzückte, hörte auf den Namen Franck Ribery – der ist bei Bayern eine Legende und gewann einst fast den Ballon d'Or. Macht Olise so weiter, ist diese Auszeichnung nur eine Frage der Zeit.


manual