Messi in die Türkei? Alle Infos zum irren Gerücht
Von Franz Krafczyk

Im kommenden Sommer will es Lionel Messi noch einmal wissen: Die WM 2026 dürfte dann endgültig die letzte Weltmeisterschaft in der Karriere des Argentiniers sein. Gemeinsam mit der Albiceleste will der achtmalige Weltfußballer dabei den Triumph von 2022 wiederholen.
Um sich entsprechend auf das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko vorzubereiten, könnte es Messi unter Umständen zurück nach Europa ziehen. Zumindest träumt der Präsident von Galatasaray Istanbul offen von einem Transfer des 38-Jährigen.
"Wir haben das Erfolgsniveau auf ein hohes Maß angehoben, sodass man die Frage nach Messi stellen kann."
- Galatasaray-Präsident Dursun Özbek
"Haben Sie Messi gesagt? Der größte Erfolg von Galatasaray sind die Transfers, die der Verein getätigt hat. Wir haben nicht allzu viele Transfers getätigt, aber wir haben die Transfers getätigt, die wir brauchten, und wir haben die Mannschaft zusammengehalten", sagte Dursun Özbek.
Und weiter: "Wir haben das Erfolgsniveau auf ein hohes Maß angehoben, sodass man die Frage nach Messi stellen kann. Dabei haben wir eine gute finanzielle Situation erreicht und tun nichts, was diese stören könnte. Alle unsere Aktivitäten müssen innerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten bleiben."
Messi-Transfer zu Gala realistisch? Zwei Beispiele aus der Vergangenheit sprechen dafür
Die finanzielle Lage von Galatasaray würde diesem Mega-Transfer also nicht im Weg stehen. Das belegt auch der Transfer von Star-Stürmer Victor Osimhen, der bis zu 25 Millionen Euro im Jahr verdient. Ist eine Unterschrift des wohl besten Fußballers aller Zeiten also möglich?
"Diese Geschichte wäre komplett verrückt. Aber sowas gab es schon einmal", ordnet Sky-Reporter Patrick Berger das Gerücht in der Sendung 'Transfer Update' ein. Was er damit konkret meint: Im Januar 2010 ließ sich David Beckham ein halbes Jahr vor einer WM von LA Galaxy zur AC Mailand verleihen, zwei Jahre später verließ auch Thierry Henry vor einem großen Turnier die USA und schloss sich dem FC Arsenal an.
Der Vorteil von Galatasaray wäre in diesem Zusammenhang, dass die Saison in der MLS kürzlich endete und erst im Februar wieder die neue Spielzeit startet. In der Süper Lig könnte Messi derweil im Spielrhythmus bleiben - was die Chancen auf die Titelverteidigung sicher nicht schmälern würde.
Weitere Transfer-News lesen:
feed