Trotz Auftaktsieg: Matthäus mit deutlicher Kritik an ManCity und Guardiola-Stil

Lothar Matthäus scheint kein Fan vom Spielstil von Pep Guardiola zu sein.
Ist der Stil von Pep Guardiola nichts Besonderes mehr?
Ist der Stil von Pep Guardiola nichts Besonderes mehr? / Catherine Ivill - AMA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Manchester City hat mit dem 2:0-Sieg über die SSC Neapel einen erfolgreichen Start in die Champions League hingelegt, profitierte dabei aber auch davon, dass die Italiener bereits in der 21. Minute die Rote Karte sahen. In der Premier League musste das Team von Pep Guardiola nach vier Spieltagen bereits zwei Niederlagen hinnehmen. Nach der schwierigen letzten Saison sind die Skyblues also auch 2025/26 noch nicht ohne Fehl und Tadel.

"Guardiola spielt den Fußball, den er vor zehn Jahren in München hat spielen lassen und vor 15 Jahren in Barcelona. Er ist zum größten Teil erfolgreich, aber man muss abwarten, dieser neu formierten Mannschaft Zeit geben, um das alles zu verinnerlichen, was Guardiola von ihnen will", sagte TV-Experte Lothar Matthäus bei Sky Sport Austria.

Matthäus über Guardiola: "Gegner haben keine Angst mehr"

Matthäus ging sogar so weit zu behaupten, dass die anderen Mannschaften "keine Angst mehr vor Pep Guardiolas Stil" haben, da dieser "häufig eben auch zu langsam" sei. Sobald der Gegner hinter dem Ball stehe, werde es für die Skyblues schwierig, Lösung zu finden, befand der deutsche Rekordnationalspieler.

"Heute haben sie zwei Lösungen gefunden, zwei Geniestreiche von Phil Foden und Jeremy Doku. Sonst waren sie nicht so erfolgreich", urteilte Matthäus nach dem Sieg über Napoli. "Sich immer nur auf Erling Haaland zu verlassen, geht nicht in jedem Spiel. Um Titel zu gewinnen, musst du irgendwie auch Variationen haben, wenn der Gegner defensiver steht, dass du auch einmal über Außen kommst. Es wird sehr viel um den Sechzehner gespielt und sehr wenig rein. In der zweiten Halbzeit war es aber besser."

Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch: Hätte Napoli-Keeper Vanja Milinkovic-Savic nicht solch einen Sahnetag erwischt, hätte City die Partie auch noch höher gewinnen können.


Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos:

manual