Bericht: ManUnited-Flop will im Winter weg
Von Jan Kupitz

Joshua Zirkzee soll laut englischen Medien bereit sein, Manchester United im Januar zu verlassen, um seine WM-Ambitionen zu retten.
Nachdem er im Sommer 2024 für 42 Millionen Euro vom FC Bologna zu den Red Devils gewechselt war, erzielte Zirkzee in seiner ersten Saison nur sieben Tore. Das veranlasste die United-Bosse dazu, in diesem Jahr über 200 Millionen Euro in die Sturmreihe zu stecken.
Matheus Cunha, Bryan Mbeumo und Benjamin Šeško sind allesamt teure Neuzugänge in den Plänen von Trainer Ruben Amorim; der verstärkte Konkurrenzkampf im Sturm führte dazu, dass Rasmus Højlund im Sommer auf Leihbasis zu Napoli wechselte. Zirkzee wurde jedoch als Ersatzspieler behalten.
Mit nur vier Einsätzen und insgesamt 82 Minuten in allen Wettbewerben ist Zirkzee laut einem Bericht der Daily Mail bereit, seine Zelte in Manchester ebenfalls abzubrechen und den Verein im Januar zu verlassen.
Zirkzee soll über seine Situation sehr frustriert sein, nicht zuletzt, weil es sich um ein WM-Jahr handelt. Er wurde nicht in Ronald Koemans aktuellen Kader der Niederlande berufen und hat seit November 2024 kein Länderspiel mehr bestritten.
Zirkzee zuvor von Napoli umworben – die verpflichteten schließlich Højlund
Ein Wechsel im Januar wird als "entscheidend" für Zirkzees Hoffnungen angesehen, sich wieder in Koemans Pläne zurückzukämpfen. Seine Frustration ist so groß geworden, dass er auf einen Wechsel im Winter drängen möchte.
Im Sommer war Napoli an Zirkzee interessiert, bevor sie schließlich Højlund unter Vertrag nahmen. Juventus gilt seit langem als Bewunderer des ehemaligen Bologna-Stürmers, dessen Bilanz von elf Toren und fünf Vorlagen in der Saison 2023/24 ihm schließlich den Wechsel zu United einbrachte.
United würde Zirkzee vielleicht lieber als Notfall-Backup behalten, aber es lässt sich nicht leugnen, dass er in der Hackordnung nach unten gerutscht ist. Selbst Mittelfeldspieler Mason Mount wurde vor ihm als Mittelstürmer eingesetzt, während die zunehmende Konkurrenz in der Offensive seine Einsatzmöglichkeiten in Old Trafford weiter eingeschränkt hat.
Zirkzee steht bis 2029 bei United unter Vertrag, mit einer Option auf ein weiteres Jahr, sodass die Red Devils keinem wirklichen Druck ausgesetzt sind, einem Verkauf zuzustimmen.
Weitere ManUtd-News lesen:
feed