Man United trifft Entscheidung über Zukunft von Trainer Ruben Amorim - Bericht

Der Frust bei Manchester United ist nach dem verlorenen Europa-League-Finale ist groß. Die Red Devils wollen dennoch an ihrem Plan mit Trainer Ruben Amorim festhalten - berichtet Fabrizio Romano.
Ruben Amorim musste am Europa-League-Pokal vorbeilaufen
Ruben Amorim musste am Europa-League-Pokal vorbeilaufen / Michael Steele/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Mittwochabend im neuen San Mames zu Bilbao fand die Horror-Saison von Manchester United ihren negativen Höhepunkt. Die Red Devils mussten sich im Finale der Europa League Tottenham Hotspur mit 0:1 geschlagen geben. Die allerletzte Chance, die Spielzeit noch zum Positiven zu wenden, wurde verpasst.

"Wir sind natürlich am Boden zerstört über diese Niederlage", gab United-Coach Ruben Amorim im Anschluss zu Protokoll. Verteidiger Luke Shaw meinte: "Es klingt vielleicht doof: Aber ich kann mich bei den Fans einfach nur entschuldigen."

"Ich habe es schon gesagt, sage es hier aber noch mal: Wir Spieler müssen uns fragen, ob wir gut genug sind für Manchester United", legte Shaw den Finger in die Wunde.

Und das ist bei Man United eine klaffende! In der Premier League werden die Red Devils die schlechteste Spielzeit der Klubgeschichte abschließen - das ist schon vor dem letzten Spieltag klar. Mit gerade mal 39 Punkten aus 37 Spielen liegt Man United auf Rang 16. Meilenweit von den eigenen Ansprüchen entfernt.

"Wenn der Vorstand und die Fans der Meinung sind, dass ich nicht der Richtige bin, werde ich am nächsten Tag gehen."

Ruben Amorim

Amorim soll bei Man United neues Team formen

Auch deshalb steht Ruben Amorim bereits stark in der Kritik - wie praktisch alle seine Vorgänger nach der Alex-Ferguson-Ära. Der 40-jährige Portugiese hatte erst Mitte November von Erik ten Hag übernommen und einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Amorim erarbeitete sich zuvor als Sporting-Coach den Ruf eines der größten Trainer-Talente Europas zu sein.

"Wenn der Vorstand und die Fans der Meinung sind, dass ich nicht der Richtige bin, werde ich am nächsten Tag gehen", hielt Amorim nach dem verlorenen Europa-League-Finale fest. Luke Shaw hofft, dass es so weit nicht kommen wird: "Ich bin sicher, dass er die Wende schafft."

Wie Fabrizio Romano berichtet, soll Amorim auf jeden Fall die Chance für eine Trendwende im Old Trafford erhalten. Der klare Plan der Red Devils sehe vor, eine neue Mannschaft gemeinsam mit Amorim aufzubauen. Aus dem Klub sei auch nach dem verlorenen Finale zu hören gewesen, dass man überzeugt sei, in Amorim den richtigen Trainer zu haben.

Als erste Verstärkung sei Ex-Hertha- und Leipzig-Stürmer Matheus Cunha geplant. Alejandro Garnacho könnte dagegen bei einem guten Angebot gehen. Der Argentinier hatte sich öffentlich darüber beschwert, im Finale nicht in der Startelf gestanden zu haben. Schon zuvor gab es Gerüchte um einen Abgang.

Um Man United kommende Saison wieder in die Erfolgsspur zu bringen wird es jedoch mehr als einzelne Personalentscheidungen brauchen. Immerhin scheint nun klar, dass die Bosse an Amorim festhalten werden. Der wird sich kommende Spielzeit voll und ganz auf den heimischen Wettbewerb konzentrieren können. Das begehrte Champions-League-Ticket ging am Mittwochabend an die Spurs.


feed