Lewandowski-Berater enthüllt unfassbares Angebot für Barça-Star

Saudi-Arabien wollte Robert Lewandowski mit dem ganz dicken Geld locken - der hatte aber keine Lust!
Robert Lewandowski hätte abkassieren können
Robert Lewandowski hätte abkassieren können / ANDER GILLENEA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Robert Lewandowskis Agent Pini Zahavi hat verraten, dass der Angreifer des FC Barcelona im vergangenen Sommer ein verlockendes Angebot abgelehnt hat, in die saudische Pro League zu wechseln.

Die Ballon-d'Or-würdigen Leistungen von Raphinha und Lamine Yamal mögen in der Saison 2024/25 beim FC Barcelona im Rampenlicht gestanden haben, aber ein Großteil des Erfolgs der Katalanen ist auch Lewandowski zu verdanken. Der Stürmer erzielte 42 Tore in 52 Einsätzen und wurde Zweiter im Rennen um die Pichichi-Trophäe.

Lewandowski spielte seine Rolle in Barcelonas Triple-Saison perfekt, aber es hätte fast so kommen können, dass die Nummer neun Katalonien vor der vergangenen Saison verlassen hätte. Zahavi sprach mit der polnischen Zeitung Fakt und bestätigte das attraktive Angebot, das sein Klient für einen Wechsel in die saudische Pro League erhalten hatte.

"Vor einem Jahr erhielt [Lewandowski] ein konkretes Angebot [von einem saudischen Verein]. Sie boten ihm mehr als 100 Millionen Euro pro Saison. Pro Saison!", sagte Zahavi. "Aber er zog es vor, um La Liga und die Champions League zu kämpfen. Und er hätte beides fast erreicht."

Tatsächlich holte die Mannschaft von Hansi Flick in der vergangenen Saison die spanische Meisterschaft von Real Madrid zurück sowie den spanischen Supercup-Titel. Barcelona besiegte Los Blancos auch im Finale der Copa del Rey.

In der Champions League scheiterten sie jedoch und schafften es nicht, Inter Mailand im Halbfinale zu überwinden. Nun wollen die Katalanen einen neuen Anlauf nehmen - mit Lewandowski.

Lewandowski ohne Interesse an Saudi-Wechsel

"Dies ist [Lewandowskis] Platz auf Erden, wo er sich am wohlsten fühlt", sagte Zahavi. "Außerdem sind die Vereine in Saudi-Arabien mit Spielern überfüllt; sie wissen nicht, was sie mit ihnen machen sollen. Es gibt Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der zugelassenen Ausländer, was ihre Optionen einschränkt. Aber Robert wollte dort sowieso nicht spielen."

Iñigo Martínez hingegen wechselte zu Cristiano Ronaldo zu Al Nassr. Der Ex-Verteidiger des FC Barcelona war ein unbesungener Held in der Saison 2024/25 der Katalanen, wird seine Karriere aber in Saudi-Arabien fortsetzen.

Lewandowski, dessen Vertrag mit Barcelona im Juni 2026 ausläuft, wird in den kommenden Monaten über seine eigene Zukunft nachdenken müssen.


Weitere Barça-News lesen:

feed