Leverkusen-Transfers: Zwei Mega-Deals vor dem Abschluss
Von Franz Krafczyk

Als wäre der Umbruch bei Bayer 04 Leverkusen in diesem Sommer nicht schon groß genug ausgefallen, verliert der Vizemeister kurz vor der Transfer-Deadline noch einen weiteren Stammspieler. Der Abschied von Piero Hincapie scheint nun beschlossene Sache zu sein.
Wie The Athletic berichtet, wechselt Hincapie per Leihe zum FC Arsenal. Laut Sky sicherten sich die Londoner eine Kaufpflicht, durch die der Innenverteidiger im kommenden Sommer einen festen Vertrag bis 2030 unterschreiben wird.
Die Ablöse soll dann 52 Millionen Euro betragen, zudem erhält Bayer 04 eine Weiterverkaufsklausel in Höhe von zehn Prozent. Schon in Kürze soll Hincapie in die englische Hauptstadt reisen und den obligatorischen Medizincheck absolvieren.
Für viele Fans kommt der plötzliche Wechsel zwar überraschend, allerdings ließ sich der Ecuadorianer den Abschied schon beim Bundesliga-Auftakt gegen die TSG Hoffenheim (1:2) anmerken. Als sich das gesamte Team am vergangenen Samstag nach Abpfiff vor der Nordkurve versammelte, entdeckten Beobachter Tränen in Hincapies Augen.
Hincapie-Abgang reißt große Lücke - Kommt Akanji?
Der Abgang von Hincapie reißt natürlich eine große Lücke in der Dreierkette vor dem Auswärtsspiel bei Werder Bremen (Samstag,15:30 Uhr). Schließlich war der 23-Jährige dort neben Edmond Tapsoba und Jarell Quansah gesetzt.
In Bremen dürfte der junge Neuzugang Axel Tape einspringen, bis zum Transferschluss am Montagabend sollten sich die Verantwortlichen um Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes aber noch um einen Ersatz bemühen. Als Kandidat wird derzeit Manuel Akanji von Manchester City gehandelt.
Bayer tütet nächsten Offensiv-Neuzugang ein
Es gibt allerdings auch positive Transfernews rund um Bayer Leverkusen: Laut Sky hat sich die Werkself mit der AS Monaco vollständig auf einen Wechsel von Eliesse Ben Seghir geeinigt. Der 20-jährige Linksaußen soll für eine fixe Ablöse von 30 Millionen Euro plus Bonuszahlungen kommen.
Dem Bericht zufolge wird Ben Seghir schon an diesem Wochenende den Medizincheck absolvieren und daraufhin einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Die Planungen für die Offensive wären damit abgeschlossen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed