Leverkusen-Leihgabe floppt: Klose-Ansage an FCN-Stürmer
Von Simon Zimmermann

Im Sommer 2022 kam Artem Stepanov aus der Jugend von Shakhtar Donetsk nach Leverkusen. Der Ukrainer zeigte in der Bayer-Jugend schnell, dass er ein großes Stürmer-Talent ist. Für die U19 der Werkself knipste er in 26 Einsätzen 22 Mal. Belohnt wurde Stepanov im November 2024 und Januar '25 mit zwei Kurzeinsätzen für die Profis in der Champions League.
Um die Entwicklung des 18-Jährigen voranzutreiben, verlieh Bayer 04 Stepanov vor der aktuellen Saison an den 1. FC Nürnberg. Beim Club hatte man die Hoffnung, dass der 1,92 Meter große Mittelstürmer in die Fußstapfen eines Stefanos Tzimas treten kann.
Starke Vorbereitung, schwache Saison: Stepanov aktuell außen vor
Nach einem missglückten Saisonstart inklusive Pokal-Blamage haben sich diese Hoffnungen (vorerst) in Luft aufgelöst. Zwar nährte Stepanov die Hoffnungen mit einer starken Saisonvorbereitung noch und stand zum Saisonstart in der Startelf. Bislang gelang ihm aber nur im Pokal gegen Regionalligist Illertissen ein Treffer. Entsprechend war Stepanov auch schnell nicht mehr in der FCN-Startelf zu finden.
An Spieltag fünf gegen den KSC und zuletzt vor der Länderspielpause in Düsseldorf schaffte es die Leverkusen-Leihgabe nicht mal in den Spieltagskader. Es spricht Bände, dass Klose aktuell im Sturmzentrum lieber auf den gelernten Mittelfeldspieler Rafael Lubach setzt.
Klose-Ansage an Stürmer-Juwel: "Wie lange brauchst du, um wieder bei null anzufangen?"
Eine klare Meinung bringt der Weltmeister auch zu seinem vermeintlichen Stürmer-Juwel zum Ausdruck. "Wir führen genug Gespräche. Er weiß, was er richtig macht und was er noch nicht so gut macht", wird Klose von der Bild zu Stepanov zitiert.
Der WM-Rekordtorschütze deutlich: "Ich habe gesagt, du bist noch jung. Junge Spieler stellen sich alles etwas zu einfach vor, manche sehen sich schon weiter, als sie vielleicht auch sind. Da ist es für mich einfach nur ehrlich, dass man es denen aufzeigt."
Nach den schwachen letzten Wochen müsse Stepanov den Reset-Knopf finden: "Ich verstehe seine Reaktion, ich verstehe alles. Aber irgendwann musst du dich auch wieder resetten und auf das Jetzt fokussieren. Weil der Fußball weitergeht. Wie lange brauchst du, um wieder bei null anzufangen?"
Damit die Leihe des Angreifers für alle Beteiligten nicht zum kompletten Desaster wird, sollte Stepanov nach der Länderspielpause dringend auf die Worte seines Trainers hören. Am Potenzial kann es beim Ukrainer eigentlich nicht liegen. Vielleicht helfen nun erstmal Einsätze im Nationalteam weiter. Aktuell ist Stepanov im Kreise der ukrainischen U21. Dort winken in der EM-Qualifikation gegen Ungarn und Kroatien die Länderspiele zwei und drei für den Torjäger.
feed