Leverkusen-Bosse informiert: Xhaka-Entscheidung gefallen
Von Jan Kupitz

Bayer 04 Leverkusen droht nach Florian Wirtz, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong der nächste bittere Abgang: Auch Granit Xhaka möchte die Werkself verlassen! Das berichtet das für gewöhnlich sehr gut unterrichtete Portal The Athletic.
Schon seit Wochen gibt es Wechselgerüchte um den Bayer-04-Leader. Erst war Mailand im Gespräch, dann Saudi-Arabien und Istanbul. Wirklich konkret und heiß wurde es aber nicht - bis jetzt.
Denn laut The Athletic habe Xhaka sich dazu entschieden, zum AFC Sunderland zu wechseln. Und zwar nur zum AFC Sunderland! Der Premier-League-Aufsteiger sei die klare Priorität des Schweizers und habe bereits eine Einigung mit Xhaka erzielt. Die Gespräche zwischen Bayer Leverkusen und den Black Cats laufen; Xhaka soll die Verantwortlich bereits darum gebeten haben, den Deal schnell über die Bühne zu bringen.
Gegenüber Sky bestätigte sein Berater José Noguera: "Wir haben eine grundsätzliche Einigung mit Sunderland erzielt. Granit will zurück in die Premier League. Sunderland reizt ihn - er will sich dieser Herausforderung stellen. Wir hoffen, dass Leverkusen seinen Wunsch zu gehen respektiert und dass die Vereine bald eine Einigung finden."
Leverkusen will wohl 20 Mio. Euro Ablöse
Simon Rolfes hatte zuletzt betont, dass es Leverkusens "Hauptinteresse" sei, Xhaka zu halten. "Granit ist ein sehr wichtiger Spieler für uns - für den Klub und für die Mannschaft. Sicher, es gibt Interesse an ihm, wir müssen mit dem Spieler sprechen, um zu wissen, was seine Ambitionen sind. Aber klar ist: Nur bei einer Win-win-Situation würde es einen Transfer geben. Wir haben große Ziele in den nächsten Jahren. Deshalb kann es nur dann einen Transfer geben, wenn es für alle Seiten gut ist. Das müssen wir abwarten."
Laut Bild-Angaben würde Leverkusen dem 32-Jährigen nur dann die Freigabe erteilen, wenn eine Ablöse von 20 Millionen Euro geboten wird. Solch eine Summe dürfte für englische Klubs eher kein Problem sein, zumal Sunderland in diesem Sommer schon Jobe Bellingham für 30 Millionen Euro an den BVB verkauft hat.
Weitere Transfer-News lesen:
feed