Leitl vor dem Aus? Hertha-Trainer wackelt - Bericht
Von Franz Krafczyk

Eigentlich wollte Hertha BSC in diesem Jahr um den Aufstieg mitspielen, doch zu Saisonbeginn muss die Alte Dame erst einmal nach ganz unten schauen: Nach einem Fehlstart mit nur zwei Punkten aus vier Spielen stehen die Berliner auf dem vorletzten Tabellenplatz der 2. Liga. Das könnte schon bald auch Konsequenzen für den Trainer haben.
Wie die Sport Bild berichtet, steht Stefan Leitl schon "auf der Kippe". Der 48-Jährige, der die Hertha erst im Februar für Cristian Fiel übernahm, konnte den Verein zu seiner Anfangszeit zwar ein wenig stabilisieren, doch davon ist inzwischen nichts mehr erkennbar.
Laut dem Sportmagazin darf Leitl zunächst zwar weitermachen, was aber auch mit der finanziellen Situation des Hauptstadtklubs zusammenhängt. Da der gebürtige Münchner mit einem Vertrag bis Sommer 2027 ausgestattet wurde, wäre bei einer Entlassung wohl eine Abfinfung in hoher sechsstelliger Summe fällig. Das würde sich die Hertha wohl erst bei weiteren Niederlagen erlauben. Auszuschließen sei dieses Szenario dann aber keineswegs.
Weber weicht Trainerfrage dünnhäutig aus
Sportdirektor Benjamin Weber stärkte seinem Trainer nach der 0:2-Heimniederlage gegen Elversberg nicht den Rücken, sondern reagierte im Sky-Interview dünnhäutig auf die berühmte Trainerfrage. Weber bezeichnete diese als "respektlos" und verzichtete darauf, auf Leitl einzugehen.
Dennoch dürfte sich Weber längst Gedanken darüber machen, ob Leitl für das Projekt Aufstieg der richtige Mann ist. Seine Mannschaft tritt viel zu harmlos auf, verzeichnete die drittwenigsten Torschüsse der Liga und erzielte erst einen Treffer, was einen gemeinsamen Tiefstwert mit Schlusslicht Nürnberg bedeutet. Eigentlich war die Alte Dame als Topfavorit in die Saison gestartet...
Verletzungspech und Formtief von Reese & Co. sorgen für Fehlstart
Zur Wahrheit gehört auch, dass die Hertha derzeit verletzungsbedingt auf viele wichtige Spieler wie Diego Demme oder Paul Seguin verzichten muss, doch dafür stecken andere Stars mit hoher Qualität wie Fabian Reese, Michael Cuisance oder Marton Dardai seit Saisonbeginn im Formtief.
Besonders bei Reese ist die Enttäuschung groß. Auch mit seiner neuen Rolle als Kapitän scheint der 27-Jährige noch zu fremdeln. Trotz öffentlicher Kritik an seiner Mannschaft soll Reese intern eher weniger mit klaren Worten auffallen, was bei seinem Vorgänger Toni Leistner wohl noch ganz anders war.
Reese und seine Mannschaft müssen sich nach der Länderspielpause schnell straffen, ansonsten dürfte schon sehr bald der nächste Übungsleiter sein Glück bei der Hertha versuchen.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
feed