Legende dankt ab: Hermann Gerland beendet seine Karriere
Von Oscar Nolte

Eine Legende des deutschen Fußballs dankt ab. Hermann Gerland beendet seine Karriere und verabschiedet sich mit 71 Jahren in den verdienten Ruhestand. In den vergangenen vier Jahren arbeitete Gerland als Co-Trainer von Antonio di Salvo bei der deutschen U21-Nationalmannschaft.
Ein Titel zum Abschied war Gerland leider nicht vergönnt. Bei der U21-Europameisterschaft in diesem Sommer scheiterte eine starke deutsche Auswahl im Endspiel an England. Das ändert natürlich nichts daran, wie außerordentlich hoch dekoriert Gerlands lange Karriere war.
"Ich habe früher als Spieler alles gegeben, aber ich war zu schlecht, um für Deutschland zu spielen. Und jetzt dazustehen und die Nationalhymne zu singen, das war für mich ein Traum. Es hat mir großen Spaß gemacht, und die Jungs waren super", wird der gebürtige Bochumer in der offiziellen Mitteilung des DFB zitiert. Gerland weiter: "Ich freue mich, jetzt mehr Zeit für meine Frau und meine Enkelkinder zu haben, die sollen von ihrem Opa noch was haben. Und ganz sicher werde ich dem Fußball verbunden bleiben. In diesem Sinne: Glück auf!"
Als Spieler war Gerland vor allem für seinen Heimatverein, den VfL Bochum aktiv. Als Trainer kannte man den "Tiger" insbesondere als Co-Trainer beim FC Bayern, wo er Größen wie Pep Guardiola oder Jupp Heynckes begleitete. Mit seiner Arbeit bei der U21-Auswahl Deutschlands fand Gerlands Karriere einen krönenden Abschluss.
Weitere Stimmen zum Karriereende von Hermann Gerland
Andreas Rettig (Geschäftsführer DFB):
"Hermann Gerland ist eine Legende im deutschen Fußball, und wir sind sehr stolz, dass wir in den vergangenen vier Jahren auf seine Fachkenntnis und Persönlichkeit beim DFB zurückgreifen konnten. Hermann hat den jungen Spielern im Bereich der U 21 in dieser Zeit enorm viel von seiner Erfahrung mitgegeben, auf dem Platz, aber mit seiner Geradlinigkeit und Ehrlichkeit auch neben dem Platz. Er war mit seiner enormen Erfahrung und seinen Einschätzungen ein wichtiger Bestandteil des Trainerteams von Antonio Di Salvo. Der Titel bei der vergangenen EM wäre dem ganzen Team, aber auch ihm im Besonderen zu wünschen gewesen. Nach mehr als 50 Jahren im Profifußball als Spieler und Trainer hat sich Hermann entschlossen aufzuhören. Davor haben wir großen Respekt und wünschen ihm für die künftige Zeit alles erdenklich Gute."
Antonio di Salvo (Bundestrainer U21-Nationalmannschaft):
"Zum Beginn meiner Cheftrainer-Tätigkeit Hermann an meiner Seite zu haben, war ein Geschenk, für das ich sehr dankbar bin. Seine Art, die aus viel mehr als dem 'harten Tiger' besteht, kennenzulernen und davon profitieren zu dürfen, war für mich sehr wichtig. Die Zusammenarbeit hat mir immer unfassbar viel Spaß gemacht."
"Hermann stellt in ganz vielen Bereichen einen unschätzbaren Mehrwert dar, nicht zuletzt aufgrund seiner Fähigkeit, viele Schwerpunkte auf den wichtigsten und wirklich wesentlichen Nenner herunterzubrechen. Hermann war mit seinem einzigartigen Charakter immer eine besondere Komponente in unserem Trainerteam und für die jungen Spieler mit seiner direkten und ehrlichen Art der Kommunikation ein kompetenter Unterstützer, dessen Erfahrung nicht hoch genug einzuschätzen ist. Natürlich werden wir ihn bei der U 21 vermissen. Zugleich freue ich mich, dass er nun mehr Zeit für seine Familie hat, die ihm schon immer sehr wichtig war. Im Namen meines Trainerteams, dem Staff der U 21-Nationalmannschaft, aber auch ganz persönlich möchte ich Hermann großen Dank für die gemeinsame Zeit, die einzigartigen Erlebnisse und die persönlichen Gespräche und Momente sagen."
Artikel & News zur deutschen Nationalmannschaft lesen:
feed