
Ligue 1
Hier findest du alle aktuellen Ligue-1-News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte
Mehr Ligue-1-News
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (17.2.) zusammengefasst: Real Madrid ist bereit, Vinicius Junior nach Saudi-Arabien zu verkaufen. Phil Foden darf Man City verlassen, Real Madrid und der FC Bayern sind interessiert.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (15.2.) zusammengefasst: FC Bayern ist interessiert an ManUnited-Flop Antony. Der FC Arsenal mischt im Rennen um Leipzig-Stürmer Benjamin Seiko mit.
Die Zukunft von Ibrahima Konaté beim FC Liverpool ist ungewiss. Zur offenen Vertragssituation kommt nun offenbar das Interesse von Paris Saint-Germain hinzu.
Das Transferfenster in Deutschland ist geschlossen und man könnte meinen, der eine oder andere Bundesligist könnte sich nun noch mit einem vertragslosen Profi verstärken, doch dem ist nicht so. Wir sagen warum und vergleichen mit anderen Top-Ligen.
Paris Saint-Germain ist sportlich auf dem aufsteigenden Ast, könnte nun aber große Probleme bekommen. Aufgrund einer Affäre mit Nasser Al-Khelaifi könnte sich Katar aus dem französischen Fußball zurückziehen. Der Klub müsste dann um seine Existenz bangen.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (14.2.) zusammengefasst: FC Bayern zeigt Interesse an Atletico-Star Pablo Barrios. Man United denkt an Transfer von Leipzigs Castello Lukeba.
Paris Saint-Germain hat mit Trainer Luis Enrique verlängert und zudem drei Stars langfristig gebunden. Der Ligue-1-Klub steuert einer glorreichen Zukunft entgegen.
Nachdem der Transfer von Rayan Cherki zum BVB platzte, ist die Zukunft des Spielers ungewiss. Im Sommer könnte der Franzose deutlich teurer werden, vermutet Kerry Hau.
Das Wintertransferfenster für die Saison 2024/25 ist geschlossen und auch die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga zeigten sich spendabel.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (5.2.) zusammengefasst: Chelsea will BVB-Star im Sommer. Real Madrid hat eine prominente Einkaufsliste.
Rayan Cherki hatte am Deadline Day das Interesse von Borussia Dortmund auf sich gezogen. Deshalb kam der Wechsel jedoch nicht zustande.
Deutschland belegt den vierten Platz im UEFA-Ranking, mit England an der Spitze. Erfahre, wie sich die Bundesliga für die Champions League positioniert.

