
La Liga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um La Liga bei 90min
Mehr Transfer-News
Transfer-Gerüchte heute (2. August): Arsenal im Rennen um Victor Osimhen. Der Adeyemi-Transfer zu Juve wackelt. Ein Füllkrug-Wechsel zu West Ham wird wahrscheinlicher.
Nach Riccardo Calafiori nähert sich der FC Arsenal dem nächsten namhaften Transfer: Mikel Merino hat mit den Gunners eine Einigung erzielt!
Der FC Barcelona gibt im Werben um Dani Olmo nun richtig Gas. RB Leipzig wurde ein neues Angebot unterbreitet, mit dem Spieler selbst sind sich die Katalanen einig.
Transfer-Gerüchte heute (1. August): Weil Nico Williams wohl doch in Bilbao bleibt, rückt Dani Olmo noch mehr in den Barça-Fokus. Die Katalanen sollen ein neues Angebot abgegeben haben. Der VfB hat einen Anton-Nachfolger an der Angel.
Der FC Barcelona hat Berichten zufolge "praktisch keine Chance", Nico Williams in diesem Sommer zu verpflichten.
Transfer-Gerüchte heute (31. Juli 2024): Niclas Füllkrug ist noch unentschlossen, ob er den BVB verlassen soll. West Ham, Milan, Atletico und der VfB sind interessiert. Patrik Schick kann Leverkusen verlassen. Stuttgart setzt Deadline bei Undav.
Transfer-Gerüchte heute (29. Juli 2024): RB Leipzig steht vor dem Abschluss der erneuten Leihe von Xavi Simons. Brighton lehnt das nächste VfB-Angebot für Undav ab. Real Madrid ab 2025 mit neuen Außenverteidigern?
Transfer-Gerüchte heute (28. Juli 2024): Die Transfers von Noussair Mazraoui zu Manchester United und Yan Couto zum BVB befinden sich auf der Zielgeraden.
Der FC Arsenal will das Werben um einen spanischen Europameister offenbar intensivieren. Einen ersten positiven Austausch soll es bereits gegeben haben.
Ilkay Gündogan wird wohl beim FC Barcelona bleiben und sich nicht vom lukrativen Angebot von Al-Sadd aus Katar locken lassen.
Arda Güler wird nicht leihweise zu Bayer Leverkusen wechseln. Die entsprechenden Gerüchte können abgehakt werden.
Artem Dovbyk steht vor dem Wechsel in die Serie A. Mit einem Club aus Italien soll sich der ukrainische Stürmer über einen Vertrag bis 2029 einig sein. Als Ablöse stehen über 30 Millionen Euro im Raum.