
2. Bundesliga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um die 2. Bundesliga bei 90min
Mehr Transfer-News
Werder Bremen hat den Transfer von Keke Topp offiziell bekanntgegeben. Der Stürmer verlässt Schalke 04.
Aris Bayindir wechselt von RB Leipzig zum FC Schalke. Dort soll er an das Profigeschäft herangeführt werden.
Kommende Woche startet Hertha BSC in die Saisonvorbereitung. Welche Torhüter dann am Start sind, ist aktuell noch unklar. Tjark Ernst, Tim Goller und Robert Kwasigroch könnten den Verein noch verlassen.
Der 1. FC Köln wird aller Voraussicht nach einen Leistungsträger verlieren. Dejan Ljubicic soll seinen Wechselwunsch hinterlegt haben und sich auf Vereinssuche befinden.
Der Transfer von Tiago Ferreira zum FC Schalke 04 ist auf der Zielgeraden geplatzt. Schalke und Sporting konnten sich in den Verhandlungen nicht einig werden.
Chilohem Onuoha wechselt aus der Jugend von RB Leipzig zum 1. FC Köln. Der 19-jährige Offensiv-Youngster wird vom Effzeh 24/25 in die 3. Liga zum SC Verl verliehen.
Fortuna Düsseldorf bastelt weiter am Kader und vermeldet einen weiteren Erfolg bei der Verpflichtung eines Leihspielers. Nach dem bitteren Nackenschlag in der Relegation wollen die Rheinländer im nächsten Jahr erneut um den Aufstieg mitspielen.
Der talentierte Torhüter war bereits in der vergangenen Saison von den Bayern ausgeliehen worden, nun scheint der Wechsel zum Zweitliga-Aufsteiger fix zu sein. Eine Hintertür lassen sich die Bayern aber offenbar offen.
Schalke 04 hat durch den Abgang von Assan Ouedraogo knapp zehn Millionen Euro eingenommen, die nun in den Kader investiert werden können. So plant Ben Manga.
Trotz der Transfersperre hat sich der 1. FC Köln die Dienste von zwei Talenten gesichert: Nach Mansour Ouro-Tagba soll in Kürze auch Chilohem Onuoha von RB Leipzig kommen.
Die Ausstiegsklausel von Robert Glatzel wird voraussichtlich auslaufen. Das bedeutet aber noch nicht den sicheren Verbleib beim Hamburger SV.
RB Leipzig hat den Transfer von Assan Ouedraogo vermeldet. Der Youngster kommt von Schalke 04. Leipzig hat die Ausstiegsklausel in Höhe von zehn Millionen Euro gezogen.

