
2. Bundesliga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um die 2. Bundesliga bei 90min
Mehr Transfer-News
Lino Tempelmann verlässt den FC Schalke 04 auf Leihbasis und wechselt bis Saisonende zu einem direkten Konkurrenten in der 2. Bundesliga. Eine Kaufoption soll es nicht geben.
Lino Tempelmann wurde vom FC Schalke für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt. Der MIttelfeldspieler darf die Königsblauen im Januar verlassen.
Der 1. FC Nürnberg steht vor der Trennung von drei Spielern: Tim Handwerker, Kanji Okunuki und Joseph Hungbo werden den Verein in Kürze verlassen.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (3.1.) zusammengefasst: Galatasaray will Leroy Sané ablösefrei. Jan-Niklas Beste will zurück in die Bundesliga. Haller-Deal für den BVB geplatzt?
Der 1. FC Köln hat Sargis Adamyan für ein halbes Jahr zum SSV Jahn Regensburg verliehen. Beim Tabellenletzten der 2. Liga soll der Stürmer Spielpraxis sammeln.
Der 1. FC Köln hat Innenverteidiger Joel Schmied an der Angel. Mit dem Schweizer ist man sich wohl bereits einig.
Der Berater von Florian Flick hat den Wechselgerüchten eine Abfuhr erteilt. Der Mittelfeldspieler wird aller Voraussicht nach beim 1. FC Nürnberg bleiben.
Weil Laurin Ulrich beim SSV Ulm kaum zum Einsatz kam, wird die Leihe des 19-Jährigen vorzeitig beendet. Der Mittelfeld-Youngster kehrt zum VfB Stuttgart zurück.
Mehrere Abgänge möchte der FC Schalke im Januar umgesetzt bekommen. Bislang gibt es aber noch nicht allzu viel Grund für blau-weißen Optimismus.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (29.12.) zusammengefasst: Bayern im Rennen um PSG-Star, Leverkusen hat neuen Innenverteidiger im Blick und Trent Alexander-Arnold steht vor einem Wechsel nach Spanien.
Schalke 04 arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Top-Talent Taylan Bulut. Für den 18-Jährigen soll es bereits einige Anfragen gegeben haben, darunter auch welche aus der 1. Bundesliga.
Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach Verstärkungen für den Sturm und will im Angriff Platz schaffen. Ein Bankdrücker soll den Effzeh wohl noch im Winter verlassen und könnte an alter Wirkungsstätte wieder mehr Wertschätzung erfahren.

