Laut einer neuen Studie: Das sind die 10 wertvollsten Fußballer der Welt
Von Felix Roche

Die Summen, die im Fußball gezahlt werden, sind für Normalsterbliche schon lange nicht mehr nachvollziehbar. Das Internationale Zentrum für Sportstudien in der Schweiz (CIES) hat diese Woche die aktuellen Transferwerte der besten Fußballspieler ermittelt. Wenig überraschend sind Jamal Musiala und Florian Wirtz die beiden wertvollsten deutschen Spieler. Demnach hat Musiala einen Wert von 128-162 Millionen Euro, während Florian Wirtz mit "nur" 101-128 Millionen Euro dahinter liegt.
Dass es eine Spannweite des Marktwerts gibt und keine feste Summe, lässt sich an der Ermittlung der Werte erklären. Das CIES benutzt dafür eine Studie, die mit einem Regressionsmodell arbeitet, weshalb die Streuung entsteht. Dabei werden folgende Variablen verwendet:
- Charakteristika der Vereine
- Zeit (Sommer oder Winter)
- Transferhistorie (Vergangene Transfers uns Vertragslaufzeit)
- Leistung (Tore, Assists, Spielzeit, etc.)
- Charakteristika des Spielers (Alter, Position, etc.)
- Popularität (Presse, Social Media, etc.)
Interessant: Während bei transfermarkt.de die beiden deutschen Supertalente Musiala und Wirtz beide einen Marktwert von 140 Millionen Euro haben, liegen sie beim CIES doch deutlich auseinander.
Lamine Yamal wertvollster Spieler
Auf internationaler Ebene ist der erst 17-Jährige Lamine Yamal Rekordhalter. Mit einem Marktwert von bis zu 422 Millionen Euro führt er die Liste mit Abstand vor Erling Haaland an. Der Norweger muss sich mit einem Marktwert bis zu 251 Millionen Euro aber auch nicht verstecken.
1. Lamine Yamal (FC Barcelona) - 422 Mio. Euro
2. Erling Haaland (Manchester City) - 251 Mio. Euro
3. Jude Bellingham (Real Madrid) - 245 Mio. Euro
4. Kylian Mbappé (Real Madrid) - 193 Mio. Euro
5. Jamal Musiala (FC Bayern) - 162 Mio. Euro
6. Pedri (FC Barcelona) - 143 Mio. Euro
7. Vinícius Jr. (Real Madrid) - 136 Mio. Euro
8. Cole Palmer (FC Chelsea) - 133 Mio. Euro
9. Julián Álvarez (Atlético Madrid) - 132 Mio. Euro
10. Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) - 128 Mio. Euro
Für die deutschen Superstars ist also noch Luft nach oben. Wirklich verstecken müssen sich die beiden Youngster von Bayern München und Bayer Leverkusen jedoch nicht.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed