Kwasniok verrät Ausfallzeit bei Thielmann - Wer ersetzt den Köln-Star?

Der 1. FC Köln wird in den kommenden Wochen ohne Jan Thielmann auskommen müssen. Doch wen stellt Trainer Lukas Kwasniok anstelle des Offensivspielers auf?
Jan Thielmann hat sich im Training verletzt
Jan Thielmann hat sich im Training verletzt / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Auch dank seiner stark aufspielenden Offensive spielt der 1. FC Köln bislang eine sehr erfolgreiche Saison. Vor den beiden Krachern bei Borussia Dortmund in der Bundesliga (Samstag, 18:30 Uhr) und gegen den FC Bayern im DFB-Pokal (Mittwoch, 20:45 Uhr) gab es allerdings schlechte Neuigkeiten.

Wie die Geißböcke mitteilten, hat sich Jan Thielmann am Mittwoch im Training verletzt. Eine anschließende Untersuchung ergab, dass sich der 23-Jährige eine Muskelverletzung zuzog.

Eine genauere Ausfallzeit gab der Verein zunächst nicht bekannt, darauf ging Trainer Lukas Kwasniok auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim BVB dann aber genauer ein. "Jan wird vor der Länderspielpause nicht mehr zum Einsatz kommen", verriet er.

Thielmann, der laut Kwasniok einen Muskelfaserriss im linken hinteren Oberschenkel erlitten hat, wird den Rheinländern damit nicht nur gegen den BVB und die Bayern, sondern mindestens auch gegen den Hamburger SV (2. November) und im Derby bei Borussia Mönchengladbach (8. November) fehlen.

Wer ersetzt Thielmann? Erste Alternative fehlt erkrankt

Für den Coach stellt sich nun natürlich die Frage, wer Thielmann in den kommenden Wochen ersetzt. Eine sinnvolle Alternative wäre Linton Maina, das Spiel in Dortmund wird aber aller Voraussicht nach auch der Flügelflitzer verpassen.

"Linton war der erste Gedanke, allerdings hat er sich heute krank abgemeldet. Jetzt müssen wir schauen, wie sehr er darunter leidet und ob er uns morgen wieder zur Verfügung steht. Wir werden aber ganz sicher eine Lösung mit elf guten Jungs finden", erklärte Kwasniok.

Auch Linton Maina wird in Dortmund wohl fehlen
Auch Linton Maina wird in Dortmund wohl fehlen / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

Wie genau die Lösung aussehen wird, wollte der 44-Jährige allerdings nicht verraten. Optionen gibt es aber mehrere: Neben dem gesetzten Jakub Kaminski und einer Sturmspitze - entweder Marius Bülter oder Ragnar Ache - könnte Said El Mala in die Startelf zurückkehren. Der Youngster erzielte die letzten beiden Tore der Geißböcke und konnte damit gegen Hoffenheim (1:0) und Augsburg (1:1) für vier Punkte sorgen. Alternativ stünde auch Luca Waldschmidt bereit.

Die voraussichtliche Köln-Aufstellung gegen Dortmund

Schwäbe - Schmied, Hübers, Heintz - Sebulonsen, Martel, Johannesson, Lund - Kaminski, El Mala - Bülter


Weitere Köln-News lesen:

feed