Kurz vor der Relegation: Zweitligist verkündet Trainerwechsel
Von Hendrik Gag

Eintracht Braunschweig hat sich kurz vor der Relegation von Trainer Daniel Scherning getrennt. Das hat der Klub am Montag offiziell bekanntgegeben. Der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner wird in den Duellen mit dem 1. FC Saarbrücken als Interimstrainer an der Seitenlinie stehen.
Im Abstiegskampf hatte der Klub lange an Scherning festgehalten. Zunächst schien die Eintracht damit auch auf einem guten Kurs zu sein. Mit Siegen gegen die Aufstiegsaspiranten aus Paderborn, Hamburg und Kaiserslautern schaffte sich Braunschweig vor den letzten vier Spieltagen eine gute Ausgangsposition.
Die verspielte die Mannschaft jedoch durch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten vier Partien. Besonders nach der 1:4-Niederlage zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg am letzten Spieltag ging Scherning die Argumente aus.
"Nach den Niederlagen in Elversberg sowie gegen den 1. FC Nürnberg, besonders aufgrund der Art und Weise unserer Auftritte, haben wir diese Überzeugung jedoch verloren. Wir haben uns deshalb entschieden, mit Marc Pfitzner als Cheftrainer und einem darüber hinaus veränderten Trainerteam die zwei extrem wichtigen Relegationsspiele anzugehen", erklärte Sportgeschäftsführer Benjamin Kessel die Entscheidung.
Weiter ließ Kessel verlauten: "Wir schätzen Daniel sehr und danken ihm für die vergangenen anderthalb Jahre, in denen er sich mit großem Einsatz und viel Hingabe für die Eintracht verdient gemacht hat. Uns ist die Entscheidung nicht leichtgefallen, weil wir bis zuletzt die grundsätzliche Überzeugung hatten, dass wir unser Saisonziel Klassenerhalt erneut gemeinsam erreichen werden.“
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
feed