Krise beim BVB-Youngster: So soll es für Jobe Bellingham weitergehen

Der erhoffte frische Wind vom jüngeren Bellingham-Bruder Jobe blieb bisher aus. Der teure Sommerneuzugang befindet sich derzeit in einer kritischen Situation beim BVB. Doch in Dortmund hat man einen Plan für Bellingham.
Jobe Bellingham weiß beim BVB noch nicht zu überzeugen
Jobe Bellingham weiß beim BVB noch nicht zu überzeugen / IMAGO / DeFodi Images
facebooktwitterreddit

Es hätte schon zu Saisonbeginn die Fußball-Story des Jahres werden können: Jobe Bellingham tritt in die Fußstapfen seines Bruders Jude bei Borussia Dortmund und knüpft an dessen überragende Leistungen an. Diese Story blieb bisher vollkommen aus.

Der Engländer kam im Sommer für 30 Millionen Euro vom Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland in den Ruhrpott, absolvierte bis dato allerdings noch kein Spiel über 90 Minuten. Man versprach sich in Dortmund viel vom jungen Mittelfeldakteur - und obwohl die Erwartungen an Bellingham bisher nicht erfüllt wurden, glaubt der BVB weiterhin an das Talent.

BVB will Bellingham helfen, in die Spur zu kommen

Wie die BILD berichtet, suchten die BVB-Verantwortlichen ein ernstes Gespräch mit Jobe Bellingham. Unter anderem habe sich Sportdirektor Sebastian Kehl mit einer wichtigen Botschaft an den 20-Jährigen gewendet, frei nach dem Motto: Große Spieler musste auch schon so einige Tiefschläge überwinden.

Bellingham sah beim Tor von Olise schlecht aus
Bellingham sah beim Tor von Olise schlecht aus / IMAGO / Sven Simon

Konkret könnte dabei auch sein Patzer im Topspiel gegen den FC Bayern München gemeint gewesen sein. Bellingham bekam einen Querpass von Bayerns Luis Diaz im eigenen Fünfmeterraum genau auf den Fuß und konnte den Ball vor dem heran rauschenden Michael Olise nicht rechtzeitig klären. Olise grätschte den Ball von Bellinghams Fuß ins Tor zum 2:0-Zwischenstand.

Ein weiterer Punkt im BVB-Plan für Bellingham sei laut BILD der Schutz vor der Öffentlichkeit. Sowohl BVB-Trainer Niko Kovač als auch seine Mitspieler stellen sich regelmäßig vor den jungen Spieler. Kovač nahm Bellingham auf der Post-Match-Pressekonferenz in Schutz, er sehe "keine Schuld bei Jobe", erklärte aber auch, dass er sich in Zukunft bessere Leistungen von dem 20-Jährigen erhoffe.

Mitspieler Pascal Groß tat es seinem Trainer gleich. "Wir helfen uns alle gegenseitig. Jobe ist ein Teil der Mannschaft und er wird genauso unterstützt wie jeder andere auch. Er wird Stück für Stück besser", sagte der deutsche Nationalspieler.

Bellingham-Unterstützung auch von Landsmann

"Er ist ein großartiger Spieler mit viel Potenzial. Seine Zukunft ist vielversprechend."

Harry Kane über Jobe Bellingham

Aufmunternde Worte bekam Bellingham außerdem von der Gegner-Seite. Bayerns Top-Stürmer Harry Kane sprach direkt nach Abpfiff noch auf dem Platz mit seinem Landsmann. "Ich habe [...] ihm gesagt, er soll weiter das machen, was er bisher getan hat und dass er weiter hart arbeiten soll. Er ist ein großartiger Spieler mit viel Potenzial. Ich bin mir sicher, dass er gerade gerne mehr spielen würde, aber das ist Teil eines Lernprozesses auf diesem Level. Seine Zukunft ist vielversprechend, er muss einfach weiter hart arbeiten", sagte Kane.

Der BVB gibt Jobe Bellingham aktuell noch Zeit, sich einzufinden und zu entwickeln. Kovac gab Bellingham zuletzt auch immer wieder Chancen, obwohl er diese mit seinen eher schwachen Leistungen noch nicht nutzen konnte. Es liegt ganz alleine an Bellingham selbst, in Dortmund zu überzeugen - so wie es einst auch sein Bruder Jude schaffte.


feed