Kownacki-Verletzung: Hertha verkündet bittere Diagnose
Von Jan Kupitz

Hertha BSC hat den 3:0-Sieg beim 1. FC Nürnberg teuer erkauft. Dawid Kownacki, der gegen die Franken traumhaft zum Endstand getroffen hat, wird in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen!
Der Pole, der erst nach rund einer Stunde ins Spiel gekommen war, musste gegen den FCN kurz vor Schluss verletzt ausgewechselt werden. Obwohl Hertha-Coach Stefan Leitl zunächst Hoffnung hatte, dass es Kownacki nicht ganz so schlimm erwischt haben könnte, gab es nun die bittere Diagnose.
"Dawid Kownacki hat sich im Spiel beim 1. FC Nürnberg eine Sprunggelenksverletzung zugezogen. Wir müssen voraussichtlich bis Ende des Jahres auf ihn verzichten", teilten die Berliner am Dienstag mit.
Der Angreifer hatte die Verletzung erlitten, als er "bei einem Freistoß, als er auf den Boden kam, umgeknickt" ist, wie Leitl verriet. Sebastian Grönning, der schon gegen Nürnberg als Sturmspitze gestartet war, dürfte somit auch weiter in der Startelf auftauchen. Dazu hat Leitl noch Luca Schuler als Option in der Hinterhand.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
feed