Kovac verkündet Kapitäns-Entscheidung beim BVB
Von Simon Zimmermann

Borussia Dortmund ist erfolgreich in die Sommer-Vorbereitung gestartet. Im ersten Testspiel schlug der BVB Regionalligist Sportfreunde Siegen deutlich mit 8:1. Schon zur Pause lag Schwarzgelb mit 6:1 in Führung, unter anderem dank eines Doppelpacks von Julian Brandt.
Eine wichtige Entscheidung verkündete Niko Kovac dann nach dem Schlusspfiff: Der BVB-Coach erklärte, wer kommende Saison Kapitän der Borussen sein wird.
Kovac hält an Can als BVB-Kapitän fest
Kovac will auf Kontinuität setzen und bestätigte Emre Can in seinem Amt als Spielführer. "Es bleibt so, wie es ist. Es gibt keine Gründe, etwas zu verändern", so Kovac gegenüber Sky. "Ich bin mit der Wahl, die meine Vorgänger getroffen haben, sehr zufrieden. Die Jungs machen es sehr gut", führte er aus.
Vor-Vorgänger Edin Terzic hatte Can zum Kapitän bestimmt. Unter Nuri Sahin blieb der 31-Jährige im Amt. Und auch Kovac will daran nicht rütteln. Vize-Kapitäne bleiben demnach auch Julian Brandt und Nico Schlotterbeck.
Die Highlights zum 8:1-Sieg in Siegen
Can fehlte derweil auch im Test gegen Siegen. Wegen Adduktorenproblemen hatte Can auch schon die Klub-WM verpasst und ist noch immer nicht vollständig genesen. Offen derzeit, ob er rechtzeitig zum Pflichtspielstart wieder fit ist. Für Dortmund geht es am 18. August in der ersten DFB-Pokalrunde gegen Drittligist Rot-Weiss Essen. Eine Woche später steht der Bundesliga-Auftakt mit einem Duell am Samstagabend beim FC St. Pauli an (23.8., 18:30 Uhr).
"Diese Position suchen wir nicht."
- Kovac über Transfers für die Sechs
Seit 2023 ist Can mittlerweile Kapitän von Schwarzgelb. Der 48-fache deutsche Nationalspieler kam im Winter 2020 von Juventus Turin nach Dortmund und hat inzwischen 204 Pflichtspiele für die Borussia absolviert. 45 Partien bestritt Can in der abgelaufenen Saison. Zuletzt kam er unter Kovac meist als zentraler Spieler in der Dreierabwehrkette zum Einsatz.
feed