Bericht: Kovac mit zwei Startelf-Überraschungen gegen RW Essen

Der BVB startet in die Pflichtspielsaison. In der ersten Pokalrunde gegen RW Essen sorgt Trainer Niko Kovac wohl für gleich zwei Startelf-Überraschungen.
Niko Kovac plagen vor dem Saisonstart personelle Probleme in der Abwehr
Niko Kovac plagen vor dem Saisonstart personelle Probleme in der Abwehr / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Montagabend geht es bei Borussia Dortmund endlich wieder nur um das Sportliche. Das erste Pflichtspiel der Saison steht an, in der ersten Runde des DFB-Pokal kommt es zum Lokalduell gegen RW Essen. Cheftrainer Niko Kovac sorgt bei seiner Startelf wohl für zwei Überraschungen.

Profidebüt für Mane

Eine gibt es in der Dreierkette, bei der nach dem Ausfall von Niklas Süle klar war, dass es zu Umbauten kommt. Schon auf der Pressekonferenz vor dem Spiel hatte Cheftrainer Niko Kovac mit der Möglichkeit liebäugelt, Filippo Mane sein Profidebüt für den BVB zu ermöglichen. Alternativ könnte Julian Ryerson in der Kette starten und Yan Couto auf der rechten Schiene beginnen.

Laut Informationen von Sky-Reporter Patrick Berger ist die Entscheidung aber auf Youngster Mane gefallen! Der 20-jährige Italiener wird am Montagabend im Pokal beginnen und gemeinsam mit Waldemar Anton und Ramy Bensebaini die Dreierkette bilden. Mane kam bisher hauptsächlich in der U19 zum Einsatz, für die zweite Mannschaft der Borussia lief der Innenverteidiger auch erst in fünf Spielen auf. Nun bekommt er die Chance, sich auf großer Bühne bei den Profis zu beweisen.

Kovac reißt etabliertes Sturmduo auseinander

Für die deutlich größere Überraschung sorgt Kovac aber im Sturm. Patrick Berger zufolge reißt der Dortmunder Trainer sein etabliertes Sturmduo aus Karim Adeyemi und Serhou Guirassy auseinander und gibt Maximilian Beier den Vorzug vor Adeyemi. Adeyemi konnte in der Vorbereitung nicht wirklich überzeugen, Beier hingegen traf als Joker bei der Generalprobe gegen Juventus Turin.

Sollte Beier nun gegen Essen überzeugen, winkt ihm auch zum Bundesliga-Auftakt ein Platz in der Startelf. Der 22-Jährige hat eine starke Rückrunde in der abgelaufenen Bundesliga-Saison gespielt und könnte Adeyemis Formschwäche nun nutzen, um sich endgültig in der ersten Elf festzuspielen.

Offen ist, noch, wie Kovac im zentralen Mittelfeld aufstellen wird. Jobe Bellingham wird in der Startelf erwartet und feiert somit sein Pflichtspieldebüt für den BVB in Deutschland. Hinter ihm streiten sich Marcel Sabitzer, Pascal Groß und Felix Nmecha um die zwei verbleibenden Plätze.

Die offizielle Aufstellung wird der BVB mutmaßlich um 19:45 Uhr, also eine Stunde vor Anpfiff bekannt geben.


Weitere Artikel zum BVB lesen:

feed