Kovac-Lobeshymne für BVB-Volltreffer: "Glücklich, dass es noch solche Spieler gibt"
Von Simon Zimmermann

Wenn Borussia Dortmund in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um drei Uhr (deutscher Zeit) im Achtelfinale der Klub-WM auf CF Monterrey trifft, wird Daniel Svensson ziemlich sicher in der Startelf stehen. Neben Ramy Bensebaini und Waldemar Anton ist der 23-jährige Schwede einer von nur drei BVB-Spielern, die bislang jede WM-Minute auf dem Platz standen.
Als Svensson Anfang Februar nach Dortmund kam, war kaum abzusehen, dass sofort zu einem solch wichtigen Eckpfeiler werden würde. Aus der Leihe wurde schnell ein fester Transfer, knapp über acht Millionen Euro zahlte der BVB insgesamt an den dänischen Klub Nordsjaelland.
Svensson ist Kovac' Musterschüler
Schon jetzt liegt Svenssons geschätzter Marktwert bei zwölf Millionen Euro. Und der dürfte noch kräftig steigen, sollte er seine aktuellen Leistungen für Schwarzgelb bestätigen können. Weil Konkurrent Bensebaini als Schlotterbeck-Ersatz in der Dreierkette gebraucht wird, hat Svensson seinen Platz auf der linken Schiene sicher. Das neue BVB-System kommt dem dreifachen schwedischen Nationalspieler dabei besonders gelegen.
"Daniel ist ein Laufwunder."
- Niko Kovac über Daniel Svensson
Svensson kann seine Stärken in der Offensive ausspielen. Und besonders eine weitere Qualität, die BVB-Coach Niko Kovac bei seinem Musterschüler beeindruckt: dessen Laufstärke. "Daniel ist ein Laufwunder. Ich habe so etwas in der Form noch nicht erlebt, wie viel er läuft", schwärmte Kovac nach dem letzten Gruppenspiel gegen Ulsan HD, als Svensson den goldenen 1:0-Siegtreffer erzielte.
"Bei Daniel geht mir das Herz auf. Ich bin glücklich, dass es noch solche Spieler gibt."
- Niko Kovac über Daniel Svensson
Läuferisch ist der Schwede mit 12,92 Kilometern pro Spiel die klare Nummer eins beim BVB. Svenssons Laufwerte liegen deutlich über dem Durchschnitt - und das trotz der enormen Hitze in den USA und einer langen Saison. "Bei Daniel geht mir das Herz auf. Ich bin glücklich, dass es noch solche Spieler gibt, die - egal ob sie jung oder alt sind - sofort dabei sind. Das wünsche ich mir von allen", lobte Kovac weiter.
"Daniel ist ein sehr reflektierter junger Mensch, der sich mit seinem Beruf so auseinandersetzt, wie ich das erwarte. Es gibt nichts, was man ihm an die Hand gibt, das er nicht sofort umsetzt. Und das ist sensationell", setzte der BVB-Coach die Lobeshmyne fort. Svensson sei ein "Vollprofi durch und durch".
"Daniel hat unsere Erwartungen vom ersten Tag an voll erfüllt", hielt Kovac fest. Der Schwede selbst gibt sich bescheiden: "Ich weiß nicht, ob Laufwunder der richtige Begriff ist. Aber ich kann schon viele Meter machen."
feed