Konkurrenz ausgestochen: Schalke-Neuzugang im Anflug

Schalke 04 erwartet noch einen weiteren Neuzugang. Ein Abwehrtalent aus Australien soll sich bereits auf dem Weg nach Gelsenkirchen befinden.
Schalke 04 vor Transfercoup mit Dylan Leonard
Schalke 04 vor Transfercoup mit Dylan Leonard / Robert Cianflone/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke 04 verstärkt offenbar noch einmal den Kader. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der deutsche Zweitligist im Werben um den 18-jährigen Australier Dylan Leonard namhafte Konkurrenz ausgestochen. Leonard soll sich aktuell auf dem Weg nach Gelsenkirchen befinden.

Schalke vor Leonard-Coup

Dirk g. Schlarmann von Sky, der rund um Schalke 04 gut vernetzt ist, spekuliert, dass Leonard am Samstag beim Heimspiel gegen Holstein Kiel bereits im Stadion sein könnte. "Anfang kommender Woche soll das Ganze finalisiert werden, wenn alles glatt geht", schrieb Schlarmann auf X.

Da der Vertrag des 18-Jährigen bei Western United aufgelöst wurde, kann Schalke Leonard ohne Ablöse unter Vertrag nehmen. Während der Transferphase im Sommer soll Königsblau noch mit einem Angebot an den australischen Erstligisten gescheitert sein.

Aufgrund finanzieller Probleme wurde Western United vom australischen Verband die Lizenz entzogen, wodurch die Verträge aller Spieler aufgelöst wurden. Für Leonard ist der Weg nach Schalke nun frei. Western United hat allerdings ein Berufungsverfahren eingeleitet; Schalke muss nun prüfen, ob sie Leonard auch vor Abschluss des Verfahrens ablösefrei unter Vertrag nehmen können.

Schalke stellt sich in der Abwehr komplett neu auf

Unklar ist zudem noch, ob Leonard auf Schalke gleich für die Profimannschaft eingeplant ist. In der australischen Liga debütierte der Innenverteidiger bereits mit 17 Jahren. Mittlerweile hat der 18-Jährige, dessen Marktwert von Transfermarkt auf 400.000 Euro geschätzt wird, 29 Profispiele auf dem Buckel und steht zudem vor seinem Debüt für die australische U20-Nationalmannschaft. Auf Schalke könnte er daher womöglich auch eine Soforthilfe werden.

Mit der bevorstehenden Ankunft von Leonard kann festgehalten werden, dass sich Schalke im Vergleich zur Vorsaison in der Abwehr komplett neu aufgestellt hat. Nikola Katic kam als neuer Abwehrchef, zudem wurden Timo Becker und Hasan Kurucay für das Abwehrzentrum geholt. Außerdem kam Finn Porath für die rechte Außenbahn. Nun soll auch noch Dylan Leonard dazustoßen.

Im Gegenzug verließen Taylan Bulut, Derry Murkin, Marcin Kaminski, Mehmet Aydin, Martin Wasinski und Steve Noode den Verein.


Weitere Artikel zu Schalke 04 lesen:

feed