Königsblaue Frühstarter: Wie Schalke von frühen Toren profitiert

Kein Zweitligist trifft in dieser Saison so häufig so früh wie der FC Schalke. Dadurch erarbeitet sich die Mannschaft von Miron Muslic weitere Vorteile für den eigenen Spielstil. Das Resultat: Häufige Siege.
Auch Hasan Kurucay erzielte einen sehr frühen (Sieg-)Treffer für den FC Schalke
Auch Hasan Kurucay erzielte einen sehr frühen (Sieg-)Treffer für den FC Schalke / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Fans von Königsblau können sich einer bis dato sehr erfolgreichen Saison erfreuen. Mit den bereits zwölf absolvierten Spieltagen steht Schalke 04 auf dem zweiten Tabellenplatz, mit lediglich zwei Punkten an Rückstand auf den SC Paderborn an der Spitze und mit vier Punkten an Vorsprung auf die SV Elversberg auf dem Relegationsplatz.

Die Erfolgsfaktoren, die hinter dieser grandiosen Momentaufnahme stehen, sind vielfältig. Am häufigsten wird zuweilen über das Abwehrbollwerk gesprochen, das mit gerade einmal sieben Gegentoren die beste Defensive der 2. Bundesliga bildet. Diese Stärke, die in den zwei vorigen Spielzeiten noch eine riesige Schwäche des S04 war (mit 60 und 62 Gegentoren zum Saisonende), geht aber Hand in Hand mit einer anderen Stärke: Schalke startet zumeist sehr gut in die Spiele und trifft äußerst früh.


Die Zweitliga-Tabelle nach den ersten 15 Minuten

Kein anderer Zweitligist ist in der Anfangsviertelstunde so erfolgreich wie Schalke. Das Portal transfermarkt weißt zwischen dem Anpfiff und der 15. Spielminute ganze sechs Treffer aus, bei lediglich einem Gegentreffer. Würden die Spiele stets nur nach dieser Anfangsviertelstunde gewertet werden, stünden die Knappen sogar mit vier Punkten an Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz.

Verein

Torverhältnis

S-U-N

Punkte

FC Schalke 04

6:1

5-6-1

21

SV Darmstadt 98

3:1

3-8-1

17

1. FC Kaiserslautern

3:1

2-10-0

16

SC Paderborn

2:0

2-10-0

16


Die Zweitliga-Tabelle nach den ersten 30 Minuten

Ein sehr ähnliches Bild zeichnet sich auch nach den ersten 30 Minuten ab: Schalke steht weiterhin an der Spitze, erneut mit vier Punkten an Vorsprung und einem Torverhältnis von neun zu eins.

Verein

Torverhältnis

S-U-N

Punkte

FC Schalke 04

9:1

6-5-1

23

1. FC Nürnberg

4:1

4-7-1

19

SC Paderborn

5:3

4-6-2

18

SV Elversberg

6:5

4-6-2

18


"Das nutzen wir eiskalt aus": Bislang greift der Muslic-Spielstil

Je weiter die Spiele dann ihren Lauf nehmen, desto mehr nimmt der Vorsprung der Schalker ab - und die reguläre Tabelle nimmt ihre Form an. Eine weitere Metrik also, aus der die Lehre gezogen werden kann: Die intensive und positiv-aggressive Spielweise, die Muslic der Mannschaft vergleichsweise früh hat eintrichtern können, greift logischerweise vor allem in der Anfangsphase eines Spiels.

Dadurch wiederum kann sich der S04 aber auch belohnen: Durch häufige, frühe Führungen spielt der Mannschaft auch der zumeist folgende Spielverlauf in die Karten. Der Gegner muss das Heft des Handelns in die Hand nehmen, mehr auf Ballbesitz achten und versuchen, das Spiel zu machen. So kann sich die Muslic-Truppe auf das leidenschaftliche Verteidigen und die Balleroberung fokussieren, über die dann umgeschaltet werden soll. Die Folge: Schalke kann die eigenen Stärken besser ausspielen, wodurch vermehrt Spiele gewonnen werden - des Öfteren auch mal mit knappen Ergebnissen. Bei neun Liga-Siegen gab es sieben Mal einen Vorsprung von lediglich einem einzelnen Tor.

"Wir haben viele Ballgewinne am Anfang eines Spiels, wenn der Gegner von hinten viel herausspielen will. Das nutzen wir eiskalt aus", kommentierte Kenan Karaman diesen Effekt bereits vor ein paar Wochen. Ab und zu gehöre natürlich auch ein bisschen Glück dazu, grundsätzlich sei das aber eben der Ansatz des Spielstils. "Die schnellen Tore tun uns natürlich gut", so das Fazit des Kapitäns.

Die frühen Tore sind also einerseits gewiss kein bloßes Glück, sondern ein klares Ziel. Und andererseits bieten sie gleich mehrere Vorteile auf, die wiederum dafür sorgen, dass Schalke nach diesem ersten Saison-Drittel bereits deutlich mehr als die Hälfte der Punkte der gesamten Vorsaison erreicht hat (27 zu 38).


Weitere Nachrichten rund um Schalke:

feed