Kompany als Trumpf? Nächstes Kapitel in der Upamecano-Saga

Bayern München will mit Dayot Upamecano verlängern. Der Franzose wartet jedoch mit seiner Zusage, soll sich angeblich mit Real Madrid einig sein. Jetzt bringt ein Interview von Upamecano frischen Wind in die Saga.
Dayot Upamecano reifte unter Vincent Kompany zu einem der besten Verteidiger Europas
Dayot Upamecano reifte unter Vincent Kompany zu einem der besten Verteidiger Europas / Soccrates Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Dayot Upamecano hält den FC Bayern München in Atem. Doch diesmal tut er das zum Glück nicht durch haarsträubende Fehler auf dem Platz, sondern durch seine ungewisse Zukunft. Sein Vertrag läuft schließlich im kommenden Sommer aus.

Es ist also Eile geboten für den Rekordmeister, schließlich hat Real Madrid die Fühler ausgestreckt und soll sich sogar schon mit dem Franzosen einig sein. Dennoch haben die Bayern noch nicht aufgegeben – und hoffen dabei auf Vincent Kompany.

Kompany als Faustpfand?

Von diesem hat Upamecano nämlich eine sehr hohe Meinung. "Ich habe versucht, viele Dinge zu verbessern, und das verdanke ich vor allem einem großartigen Trainer", schwärmte der 27-Jährige im Interview mit der L'Equipe. "Als er kam, hat er mir sofort Tipps gegeben", erklärte er. Zudem rufe rufe Kompany Upamecano regelmäßig ins Büro, um "mir Videosequenzen zu zeigen, in denen ich sehen kann, was ich besser machen muss".

Sein Trainer sei für Upamecano eine große Hilfe in puncto von verschiedenen Aspekten seines Spiels gewesen, erklärt er weiter. Als Beispiele nennt er die Positionierung und Vororientierung auf dem Feld. Zudem kommt der Spielstil des Belgiers Upamecano sehr entgegen. "Ich fühle mich viel stärker. Als Kompany kam, hat sich vieles verändert. Er hat uns gezeigt, wie wir besser verteidigen können", unterstreicht der Innenverteidiger.

Upamecano hält sich bedeckt

"Ich habe einen guten Berater. Wir werden die richtige Entscheidung treffen"

Dayot Upamecano (L'Équipe)

Wird Kompany also zum Faustpfand bei einer Verlängerung des Abwehrchefs? Soweit wollte Upamecano im Interview nicht gehen. Stattdessen gibt er sich im Gespräch mit der französischen Sportzeitung bewusst vage.

"Ich habe einen guten Berater. Wir werden die richtige Entscheidung treffen", hält sich Upamecano bedeckt. Er habe "immer gesagt, dass ich mich bei den Bayern wohlfühle. Ich habe einen tollen Trainer und tolle Teamkollegen." Er wolle sich jetzt erstmal "auf diese Saison und meine Ziele mit dem Verein und der Nationalmannschaft" konzentrieren erklärte er.

Allerdings macht er auch keinen Hehl daraus, dass ihm das Interesse von Teams wie Real Madrid schmeichelt: "Ich fühle mich geehrt, wenn es Vereine gibt, die an mir interessiert sind." Es werden also noch intensive Verhandlungen auf die Bayern zukommen, so viel ist nach den neuesten Aussagen sicher.


Weitere BVB-News lesen:

feed