Goretzka und Kimmich auf der Bank? Die voraussichtliche DFB-Aufstellung vs. Slowakei
Von Leonard Schmidt

Im Duell gegen die Slowakei am Montagabend in Leipzig reicht dem DFB ein Remis, um sich direkt für die Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren. Nach dem mühsamen 2:0 gegen Luxemburg rückt vor dem Gruppenfinale jedoch die Frage in den Fokus: Wie stellt Julian Nagelsmann für dieses wichtige Spiel seine Startelf auf?
Nico Schlotterbeck, der zuletzt wegen einer Fußverletzung fehlte, wird laut Nagelsmann im Abschlusstraining am Sonntag wieder voll trainieren. Der Bundestrainer geht davon aus, dass der Innenverteidiger gegen die Slowakei in der Startelf stehen wird: "Bei Schlotti ist gut, der wird ganz normal trainieren."
Deutlich vorsichtiger äußerte sich Nagelsmann bei Joshua Kimmich, der an einer Kapselverletzung im Sprunggelenk laboriert. "Bei Josh werden wir morgen entscheiden. Aber wer Joshua kennt, weiß, dass er ganz ungern Nein zu diesem Spiel sagt", so Nagelsmann – gleichzeitig betonte er aber, dass man erst am Montag entscheiden werde. Eine Vernunftentscheidung sei nicht ausgeschlossen.
Startelfchance für Nmecha – Woltemade gesetzt
Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg wird es in der Zentrale mindestens eine erwartbare Änderung geben: Felix Nmecha könnte Leon Goretzka ersetzen, der gegen Luxemburg nicht vollends überzeugen konnte. Nmecha soll vermutlich die Gelegenheit bekommen, seine Fähigkeiten von Beginn an zu zeigen – ein Startelfeinsatz gilt als demnach realistische Option.
Im Sturmzentrum führt derzeit kein Weg an Nick Woltemade vorbei. Der Doppelpacker aus dem Luxemburg-Spiel ist laut Plettenberg gesetzt. Auch auf den offensiven Außen ist mit Kontinuität zu rechnen: Leroy Sané, Serge Gnabry und Florian Wirtz dürften erneut das Vertrauen bekommen. Karim Adeyemi, nach Gelbsperre zurück im Kader, muss sich wohl zunächst mit der Bank begnügen.
So könnte Deutschland gegen die Slowakei starten
Die Viererkette dürfte aus David Raum , Jonathan Tah, Schlotterbeck und Ridle Baku bestehen. Sollte Kimmich nicht rechtzeitig fit werden, bleibt Baku auf der Rechtsverteidigerposition. Vor der Abwehr wären Pavlovic und Nmecha als Doppelsechs wahrscheinlich – auch wenn Goretzka weiterhin eine Option bleibt.
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland:
Baumann – Baku, Tah, Schlotterbeck, Raum – Pavlovic, Nmecha – Wirtz, Gnabry, Sané – Woltemade
Voraussichtliche Aufstellung Slowakei:
Dubravka – Gyömber, Skriniar, Obert, Hancko – Bero, Lobotka, Rigo– Duris, Strelec, Haraslin
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed