Köln droht bitterer Ausfall: "Sieht danach aus, als ob er mehrere Wochen fehlen wird"

Rav van den Berg musste gegen den VfL Wolfsburg verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die Schulterblessur wird ihn wohl auch in den kommenden Wochen zum Zuschauen zwingen.
Rav van den Berg im Köln-Trikot
Rav van den Berg im Köln-Trikot / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Rav van den Berg wird dem 1. FC Köln mutmaßlich in den kommenden Wochen fehlen. Beim 3:3 in Wolfsburg musste der Niederländer in der 71. Minute ausgewechselt werden. Zuvor hatte sich der Innenverteidiger nach einem Foul von Lovro Majer im Mittelfeld vermutlich eine Schulterverletzung zugezogen.

"Das sieht leider nicht so gut aus. Er ist nach dem Foul sehr unglücklich auf die Schulter gefallen. Wir müssen das jetzt in der Klinik checken lassen, aber es sieht danach aus, als ob er mehrere Wochen fehlen wird", wurde Kölns Sportdirektor Thomas Kessler nach der Partie vom Geissblog zitiert.

Stammspieler bricht wohl weg

Auch Trainer Lukas Kwasniok war nicht optimistisch. "Rav geht es nicht gut. Das Schultereckgelenk schmerzt sehr. Aber bevor ich schon eine Diagnose abgebe, möchte ich mich zurückhalten", sagte der 44-Jährige nach dem Schlusspfiff.

Machte keine großen Hoffnungen: Kölns Trainer Lukas Kwasniok
Machte keine großen Hoffnungen: Kölns Trainer Lukas Kwasniok / RONNY HARTMANN/GettyImages

Ein Ausfall van den Bergs wäre eine bittere Nachricht für Kwasniok. Der 21-Jährige war im Sommer zum Effzeh gekommen und hatte bereits früh nach seiner Ankunft den Stammplatz in der Innenverteidigung übernommen. In den letzten beiden Bundesliga-Partien spielte van den Berg jeweils von Anfang an.

Rückt Özkacar in die Startelf?

Im Zentrum seiner Dreierkette wird Kwasniok daher wohl umstellen müssen. Gegen Wolfsburg nutzte der Kölner Trainer die Verletzung für einen taktischen Wechsel. Köln lag mit 1:2 zurück, Kwasniok brachte Offensivspieler Florian Kainz für van den Berg, um in der Schlussphase auf den Ausgleich zu drängen. Der Plan ging auf, Köln erzielte zunächst das 2:2 und kam anschließend sogar vom erneuten Rückstand zurück und holte sich durch das 3:3 in der letzten Minute einen Punkt.

Beim Samstagabend-Topspiel in der kommenden Woche bei RB Leipzig wird van den Berg aber voraussichtlich wieder von einem etatmäßigen Innenverteidiger ersetzt werden. Die besten Chancen auf den Platz in der Startelf dürfte Neuzugang Cenk Özkacar haben. Der türkische Nationalspieler saß in Wolfsburg über 90 Minuten auf der Bank.


Weitere Köln-News lesen:

feed