Köln-Coach Kwasniok deutet überraschendes Startelf-Comeback an

Der 1. FC Köln musste in den vergangenen Wochen auf Jan Thielmann verzichten. Trainer Lukas Kwasniok kann aber wohl schon am Wochenende wieder auf den Offensivstar bauen.
Lukas Kwasniok kann wieder auf Jan Thielmann setzen
Lukas Kwasniok kann wieder auf Jan Thielmann setzen / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Obwohl Trainer Lukas Kwasniok inzwischen dafür bekannt ist, seine Startelf regelmäßig durchzumischen, hatte Jan Thielmann seinen Platz in der Anfangsformation zu Saisonbeginn sicher. Der 23-jährige Offensivstar konnte in seinen sieben Bundesliga-Einsätzen zwei Tore und eine Vorlage beisteuern und hatte damit einen klaren Anteil am positiven Start des 1. FC Köln.

Mitte Oktober wurde Thielmann jedoch durch eine Muskelverletzung ausgebremst und war mehrere Wochen zum Zuschauen gezwungen. Das Eigengewächs verpasste insgesamt vier Spiele, darunter die Highlight-Partien gegen Borussia Mönchengladbach in der Liga (1:3) und gegen den FC Bayern im DFB-Pokal.

Die Länderspielpause im November konnte Thielmann offenbar gut dafür nutzen, um seinem Comeback näherzukommen. Eine Rückkehr in den Kader soll es daher schon beim kommenden Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 18:30 Uhr) geben.

"Jan Thielmann stellt mehr als nur eine Kaderoption dar. (...) Er stellt auch eine Option für die Startelf dar, erst recht in Heimspielen, wo man viel abarbeiten muss."

Lukas Kwasniok

Wie Kwasniok auf der Pressekonferenz vor dem Duell gegen die Hessen verriet, ist es möglich, dass der Rechtsaußen sogar schon wieder von Anfang an spielt: "Jan Thielmann stellt mehr als nur eine Kaderoption dar. Der Vorteil ist, dass er nicht allzu lange ausgefallen und grundsätzlich topfit ist. Er stellt auch eine Option für die Startelf dar, erst recht in Heimspielen, wo man viel abarbeiten muss."

"Da könnte jeder kommen": Thielmann mit Kampfansage vor seinem Comeback

"Ich habe die letzten Trainingseinheiten mit der Mannschaft gemacht, war in der Länderspielpause auch noch ein-, zweimal auf dem Platz und habe ein paar Läufe gemacht. Jetzt starte ich ganz normal in die Woche mit der Hoffnung, am Wochenende im Kader zu sein und einen Einsatz zu haben", erklärte Thielmann zu Wochenbeginn (via fc.de)

Den Effzeh erwartet am Samstag zwar ein starker Gegner, doch die jüngsten direkten Aufeinandertreffen werden den Hausherren Mut machen. Bevor die Kölner im Mai 2024 in die 2. Liga abstiegen, konnten sie die Frankfurter dreimal in Folge zu bezwingen, ohne dabei ein einziges Gegentor hinnehmen zu müssen.

"Frankfurt hat am Anfang sehr viele Gegentore bekommen, sie haben aber den Switch geschafft und waren zuletzt stabiler und sind ganz gut ausbalanciert. Frankfurt hat sich gefunden, wir haben uns aber genauso gefunden. Deswegen erwartet uns ein spannendes Spiel – egal, ob man es nun auf Augenhöhe sieht oder nicht. Das macht an einem Samstagabend im Rhein-Energie-Stadion auch keinen großen Unterschied. Da könnte jeder kommen und hätte es schwer gegen uns", betonte Thielmann im Vorfeld.

Die voraussichtliche Köln-Aufstellung gegen Frankfurt

Schwäbe - Schmied, Martel, Özkacar - Sebulonsen, Johannesson, Huseinbasic, Lund - Thielmann, Kaminski - Ache


Weitere Köln-News lesen:

feed