Kein Glück beim VfB: Leih-Stürmer El Bilal Touré vor nächstem Wechsel
Von Simon Zimmermann

In der vergangenen Saison trug El Bilal Touré das Trikot des VfB Stuttgart. Der Angreifer wurde von den Schwaben von Atalanta Bergamo ausgeliehen. Für den Pokalsieger absolvierte der Angreifer aber lediglich 17 Pflichtspiele, in denen ihm drei Tore und eine Vorlage gelangen. Die magere Ausbeute lag auch in einem Mittelfußbruch begründet, der den 23-Jährigen über weite Teile der Saison zum Zuschauen zwang.
Die Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro zog der VfB daher nicht. Für El Bilal Touré ging es zunächst zurück zu Stammklub Atalanta, wo er noch bis 2027 unter Vertrag steht. Lange bleiben wird Touré aber auch dieses Mal nicht bei La Dea.
Besiktas bestätigt Verhandlungen über Touré-Transfer
Stolze 30 Millionen Euro hatte Atalanta im Sommer 2023 an UD Almeria gezahlt. In seiner ersten Saison in Bergamo konnte sich Touré aber nicht durchsetzen, weil er die erste Hälfte der Spielzeit wegen einer Oberschenkelverletzung komplett verpasste. Es folgte die Leihe nach Stuttgart. Und nun offenbar das nächste Leihgeschäft.
Ziel ist dieses Mal Istanbul, wo Besiktas am Montag die Gespräche über einen Deal offiziell bestätigte. Demnach laufen die "Verhandlungen mit dem Spieler und dem Verein Atalanta Bergamo über einen vorläufigen Transfer mit einer bedingten Kaufoption". Laut Fabrizio Romano geht es um eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Wie hoch diese ausfällt, scheint noch unklar zu sein. Tourés aktueller Marktwert wird auf 15 Millionen Euro geschätzt.
Für den talentierten Angreifer wäre Besiktas der fünfte Klub seit seinem Wechsel aus der Heimat Mali nach Europa Anfang 2020. Vor fünfeinhalb Jahren hatte ihn Stade Reims verpflichtet. Zweieinhalb Jahre später ging es zunächst für acht Millionen Euro weiter nach Almeria, ehe Atalanta ein weiteres Jahr später zuschlug.
feed