Kai Havertz und ein weiterer Arsenal-Star vor Comeback

Gute Nachrichten für den FC Arsenal. Kai Havertz und Victor Gyökeres können wohl schon bald wieder eingreifen.
Kai Havertz im Trikot des FC Arsenal
Kai Havertz im Trikot des FC Arsenal / Marc Atkins/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Arsenal befindet sich zurzeit in einer hervorragenden Form. In der Premier League sind die Gunners souveräner Tabellenführer, liegen nach zwölf Spieltagen sechs Punkte vor dem zweitplatzierten FC Chelsea. In der Champions League kann die Mannschaft von Mikel Arteta vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern eine makellose Bilanz aufweisen. Vier Siege aus vier Spielen stehen zu Buche, das Torverhältnis: 11:0.

Eine beeindruckende Frühform, besonders vor dem Hintergrund, dass den Gunners zurzeit noch eine ganze Reihe an wichtigen Spielern verletzungsbedingt fehlen. Unter anderem musste Mittelfeldspieler Mikel Merino zuletzt als Stürmer aushelfen, weil Victor Gyökeres und der Langzeitverletzte Kai Havertz ausfielen. Zudem kehrte Abwehrchef Gabriel mit einer Oberschenkelverletzung von der jüngsten Länderspielreise zurück.

Gyökeres und Havertz vor Comeback

Schlechte Nachrichten für alle Gegner: So langsam beginnt sich das Lazarett der Nordlondoner zu lichten. Havertz und Gyökeres stehen kurz vor dem Comeback. Gegen den FC Bayern am Mittwoch ist das Duo noch keine Option. Doch Arteta hofft darauf, dass die beiden Stürmer am kommenden Wochenende wieder zum Kader gehören können.

"Die Prognosen für Gyökeres und Havertz sind sehr gut. In den nächsten Tagen werden sie erneut untersucht, um zu sehen, ob wir sie am Wochenende einsetzen können", verriet der Arsenal-Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit dem deutschen Rekordmeister.

Lange Leidenszeit für Havertz

Gyökeres fällt seit Anfang November wegen einer Muskelverletzung aus. Zuletzt verpasste er die Duelle mit dem AFC Sunderland und Tottenham Hotspur in der Premier League sowie die Partie bei Slavia Prag in der Champions League.

Havertz fehlt Arsenal hingegen schon seit Mitte August. Nur am ersten Spieltag der laufenden Saison kam er zum Einsatz - für eine halbe Stunde beim 1:0-Sieg über Manchester United. Seitdem zwingt ihn eine Knieverletzung zum Zuschauen. Bereits in der Vorsaison fehlte er zum Ende der Spielzeit rund vier Monate lang wegen einer Oberschenkelverletzung. Nach dem 24. Spieltag kam er erst am 37. Spieltag wieder zum Einsatz.


Weitere Arsenal-News lesen:

feed