Insider enthüllt Vlahovićs Wunschziel im Transferpoker - Bericht

Dušan Vlahović ist Europas heißestes Transferziel – nun kristallisiert sich ein Team als Favorit heraus.
Wo will Vlahovic hin?
Wo will Vlahovic hin? / Mattia Ozbot/GettyImages
facebooktwitterreddit

Er ist jung, treffsicher und bald ablösefrei: Dušan Vlahović steht auf der Wunschliste fast aller europäischen Top-Klubs. Der Vertrag des 25-jährigen Serben bei Juventus Turin läuft im Sommer 2026 aus, eine Verlängerung ist laut Transferexperte Fabrizio Romano "komplett vom Tisch". Seine gute Form in der laufenden Saison heizt die Gerüchteküche zusätzlich an. Doch wohin zieht es den Stürmer? Ein Insider will nun Vlahovićs bevorzugtes Ziel kennen.

Wyness sicher: Tottenham hat die besten Karten

Laut Keith Wyness, ehemaliger Klub-Boss des FC Everton und heutiger Berater, tendiert Vlahović klar zu einem Wechsel zu Tottenham Hotspur. Im "Inside Track"-Podcast von Football Insider erklärte Wyness unter Berufung auf eigene Quellen: "Die Spurs sind das Team, zu dem er, wie ich höre, tendiert."

Wyness sieht in diesem potenziellen Transfer eine logische Konsequenz aus der Kadersituation der Londoner. Tottenham fehle trotz der vorhandenen Offensivkräfte wie Richarlison und des aktuell verletzten Leihspielers Randal Kolo Muani ein klassischer, erfahrener Mittelstürmer – ein Profil, das Vlahović perfekt ausfülle. "Ich denke, er könnte genau der Richtige für sie sein", so Wyness, der sogar einen Wechsel im kommenden Januar für denkbar hält, auch wenn bis zum Sommer noch viel Zeit sei.

Bayern & Barça lauern – doch das Geld ist ein Problem

Ob die Spurs tatsächlich den Zuschlag bekommen, ist jedoch noch lange nicht sicher. Die Konkurrenz ist riesig und namhaft. Der FC Bayern, so heißt es im BILD-Podcast Bayern Insider, befasst sich zwar intensiv mit dem Serben, doch das Interesse scheint bisher eher von der Spielerseite auszugehen. Das größte Hindernis bleibt Vlahovićs exorbitantes Gehalt von bis zu 22 Millionen Euro brutto pro Saison bei Juventus. Ein Transfer dieser Größenordnung für einen potenziellen Backup von Harry Kane passt laut Sky-Reporter Florian Plettenberg aktuell nicht in die Münchner Planungen.

Auch der FC Barcelona hat den Stürmer auf dem Zettel. Die Katalanen suchen einen Nachfolger für Robert Lewandowski, dessen Vertrag ebenfalls 2026 ausläuft, und sollen bereits Kontakt aufgenommen haben. Dazu kommen mit Chelsea und Manchester United zwei weitere Schwergewichte aus der Premier League, deren Interesse an Vlahović ebenfalls verbrieft ist.

Juve unter Druck nach nächster Enttäuschung

Juventus Turin steht derweil unter Zugzwang. Die Alte Dame will den Top-Verdiener unbedingt von der Gehaltsliste bekommen und wäre Berichten zufolge schon im Winter ab einer Ablöse von 15 Millionen Euro gesprächsbereit, um einen ablösefreien Abgang zu verhindern. Die jüngste 0:2-Niederlage beim Aufsteiger Como 1907 – die erste Saisonniederlage für Juve – dürfte den Druck, den Kader zu optimieren und Altlasten loszuwerden, nicht gerade verringern. Das Rennen um den ablösefreien Top-Stürmer ist also in vollem Gange. Während Tottenham laut Insider-Informationen aktuell die besten Karten haben könnte, werden die kommenden Monate zeigen, welcher Klub am Ende das überzeugendste Paket schnürt.


Weiter Transfergerüchte:

manual