Innovativer Plan: Gladbach gründet neue Jugendmannschaft

Borussia Mönchengladbach investiert in seine Jugendarbeit. In der kommenden Saison wird am Borussia-Park ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt.
Die Gladbacher U17 nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft
Die Gladbacher U17 nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft / Neil Baynes/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach geht in der Nachwuchsförderung einen eigenen Weg. Ab August wird der Fohlenklub neun Monate lang eine neu gegründete Jugendmannschaft aus Talenten aus den USA beheimaten. Das Team soll am Borussia-Park trainieren, Testspiele gegen die Jugendmannschaften anderer Bundesliga-Klubs bestreiten und im Hotel „Palace St. George“ in unmittelbarer Nähe zum Gladbacher Stadion wohnen.

Das Projekt ist aus einer Partnerschaft der Borussia mit der International Soccer Academy entstanden. Die International Soccer Academy will US-amerikanische Talente gezielt fördern, indem sie sie früh an internationale Klubs heranführt. Ähnliche Projekte wie in Gladbach gibt es auch bei Hertha BSC und dem spanischen Zweitligisten Cadiz FC.

Gladbach könnte Talente behalten

In den vergangenen Monaten hat die International Soccer Academy Talente gescoutet, die für das Projekt in Mönchengladbach infrage kommen. Das Team stellt sich aus Spieler der MLS-Akademien und anderen US-Nachwuchsprogrammen zusammen. Die Bedingungen am Borussia-Park sollen nun helfen, die Entwicklung voranzutreiben.

Für die Borussia ergibt sich dadurch auch ein Vorteil. Spieler, die in den neun Monaten positiv auffallen, könnten sofort bei der Borussia bleiben und die Nachwuchsmannschaft der Fohlen verstärken. Gladbach-Geschäftsführer Roland Virkus sagt zu dem Projekt: "Das Leben und Trainieren bei Borussia Mönchengladbach ermöglicht diesen jungen Spielern nicht nur, von einer der Wettbewerbs-stärksten Fußballkulturen zu lernen, sondern auch persönlich zu wachsen. Unser Ziel ist es, sie zu eigenständigen, vielseitigen Persönlichkeiten zu entwickeln, die bereit sind, Herausforderungen auf und neben dem Platz anzunehmen."


Weitere Gladbach-News lesen:

feed