In die 3. Liga: Köln verkündet Transfer von Sturm-Talent Potocnik

Der 1. FC Köln gibt Sturm-Talent Jaka Cuber Potocnik ab. Der Youngster wechselt in die 3. Bundesliga.
Jaka Cuber Potocnik wechselt in die 3. Bundesliga
Jaka Cuber Potocnik wechselt in die 3. Bundesliga / Maja Hitij/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Name Jaka Cuber Potocnik wird bisher vor allem mit der folgenschweren Transfersperre des 1. FC Köln in Verbindung gebracht. Daran soll sich zukünftig etwas ändern, Potocnik soll vor allem Schlagzeilen für gute Leistungen auf dem Rasen schreiben. Vorerst wird das aber nicht in Köln, sondern in Essen passieren.

Wie der effzeh am Mittwochabend verkündete, wechselt Potocnik zur neuen Saison zum Drittligisten Rot-Weiß Essen. Der Traditionsklub aus dem Ruhrpott leiht den 20-jährigen Stürmer für ein Jahr aus. Eine Kaufoption gibt es wohl nicht, langfristig plant Köln mit dem Slowenen.

Köln plant langfristig mit Potocnik

"Für Jaka ist ganz entscheidend, dass er Woche für Woche Spielpraxis sammelt. Dabei ist er über unsere U21 inzwischen hinausgewachsen, während die Chance auf Einsatzzeiten in der Bundesliga noch begrenzt ist. Langfristig trauen wir ihm das zu. Deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich in der nächsten Saison in einem ambitionierten Umfeld und über regelmäßige Einsätze in der 3. Liga weiterentwickeln kann", erklärte Lukas Berg, Technischer Direktor des 1. FC.

Mit Ausleihen in die 3. Liga hat Köln zuletzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Der 18-jährige Said El Mala war in der vergangenen Saison an Viktoria Köln verliehen und explodierte dort förmlich. Eine ähnliche Entwicklung erhoffen sich die Domstädter nun auch bei Potocnik.

Der Youngster sagt zu seinem Wechsel nach Essen: "Der Wunsch des FC und von mir war es, mehr Spielzeit zu bekommen und mich weiterzuentwickeln. Dafür gab es für mich verschiedene Optionen. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen von Essen hatte ich das beste Gefühl und denke, dass Essen jetzt der richtige Schritt für mich ist. Mein Ziel ist es, dort möglichst viele Tore zu machen. Und meinen Mannschaftskollegen beim FC drücke ich natürlich die Daumen und wünsche mir, dass der FC eine gute Saison in der Bundesliga spielt."


Weitere Artikel zum 1. FC Köln lesen:

feed