Im zweiten Versuch: S04-Flop doch noch vor Abschied

Pape Meissa Ba soll von Schalke freigestellt worden sein. Der Stürmer-Flop soll vor Ort über einen Wechsel nach Polen verhandeln.
Pape Meissa Ba soll Schalke wieder verlassen
Pape Meissa Ba soll Schalke wieder verlassen / Luciano Lima/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ende Januar hatte der FC Schalke mit Pape Meissa Ba einen neuen Torjäger verpflichtet. Der Transfer des 28-jährigen Senegalesen für 300.000 Euro Ablöse vom französischen Zweitligisten Grenoble Foot galt als Vorgriff, um bei einem Verkauf von Top-Stürmer Moussa Sylla gerüstet zu sein.

Während Sylla weiterhin im Schalker Kader steht, sollte Ba nach rund einem halben Jahr eigentlich wieder den Abflug machen. Denn funktioniert hat der Angreifer in Königsblau kaum. In 13 Spielen für die Knappen gelangen lediglich zwei Tore und zwei Assists. Der neue Trainer Miron Muslic setzt überhaupt nicht mehr auf den 28-Jährigen.

QPR-Wechsel scheitert am Medizincheck

Die Queens Park Rangers aus dem englischen Unterhaus schienen den perfekten Ausweg zu bieten. Der Transfer auf die Insel war bereits ausverhandelt, dann bemängelten die Briten aber einen Knieschaden, der beim Medizincheck entdeckt worden sein soll. Am Ende platzte der Deal, obwohl Schalke Ba sogar ablösefrei ziehen gelassen hätte.

Weil es den Schalkern wirtschaftlich wieder besser geht und "Licht am Ende des Tunnels" zu sehen ist (O-Ton von Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers), hatte es im Sommer neben dem Bulut-Verkauf nicht unbedingt noch einen Sylla-Abschied gebraucht. Weil kein Klub (bislang) die geforderten sieben Millionen Euro auf den Tisch legen wollte, bleibt Sylla vorerst auf Schalke.

Ba reist nach Polen: Transfer soll bevorstehen

Bei Ba wiederum bahnt sich doch noch ein Abschied an. Laut Sky wurde er am Donnerstag von S04 freigestellt, um sich auf den Weg nach Polen zu machen, wo das Transferfenster noch bis zum 8. September geöffnet ist. Konkret gehe es um einen Wechsel zu Widzew Lodz, dem Tabellen-13. der Extraklasa aus der Vorsaison.

Auch die WAZ berichtet mittlerweile vom bevorstehenden Transfer. Demnach sei Lodz bereit, über eine Million Euro Ablöse für Bo zu zahlen.

Ein Ba-Verkauf wäre für Schalke finanziell und in Sachen Kaderplanung ein Segen. Aktuell ist das Aufgebot der Knappen noch deutlich zu groß. Ba scheint man immerhin noch loswerden zu können. Sollte nicht erneut etwas Unerwartetes dazwischenkommen.


feed