HSV-Transfers: Neuzugang-Doppelpack von Arsenal?
Von Fabian Küpper

Den Saisonstart hat der Hamburger SV mit einem Unentschieden und einer Niederlage in den Sand gesetzt. Insbesondere die 0:2-Derbyniederlage am Freitag gegen St. Pauli hat dabei Spuren hinterlassen.
Um das Mittelfeld zu stabilisieren und für mehr Dynamik zu sorgen, bedienen sich Stefan Kuntz & Co. laut dem kicker jetzt im obersten Regal: Vom FC Arsenal wechselt Albert Sambi Lokonga vorbehaltlich des Medizinchecks an die Elbe. Der Belgier, der die letzte Saison leihweise beim FC Sevilla verbrachte, soll fest verpflichtet werden, da sein Vertrag bei den Gunners im nächsten Jahr ausläuft.
Ein kreativer Abräumer
Lokonga, für den der FC Arsenal einst 17,5 Millionen Euro an den RSC Anderlecht bezahlte, erfüllt als sprungstarker, physischer und vor allem dynamischer Mittelfeldspieler ein Profil, das man bislang im Hamburger Kader vergeblich sucht. Insbesondere im Vergleich zu den Neuverpflichtungen Nicolai Remberg und Nicolas Capaldo glänzt der 25-Jährige mit deutlich mehr Kreativität im Aufbauspiel - eine Fähigkeit, die angesichts von null Toren nach zwei Spielen bitter nötig ist.
Kommt ein weiterer Arsenal-Akteur?
Abgeschlossen sind die Transferaktivitäten mit der bevorstehenden Verpflichtung des zweifachen Nationalspielers aber noch nicht. So ist der HSV weiterhin auf der Suche nach einem torgefährlichen Mittelfeldspieler. William Böving, an dem die Hanseaten interessiert waren, wird es aber nicht: Ihn zieht es wohl zu Mainz 05.
Stattdessen ist mit Fabio Vieira ein weiterer Arsenal-Spieler ins Blickfeld des Nordklubs geraten. An dem 25-Jährigen ist laut Sky auch West Ham United interessiert. Im Gegensatz zum Lokonga-Transfer wird hier über eine Leihe diskutiert. Der Ausgang ist aber noch offen.
Es wird also ein geschäftiger letzter Transfertag für den ehemaligen Bundesliga-Dino.
feed