Riesige Datenbank: HSV mit klarem Fahrplan bei Torwart-Ausbildung
Von Lennart Fitzler

Gleich vier Torhüter des Hamburger SV werden in der kommenden Länderspiel-Pause zum Einsatz kommen. Abgesehen von Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes, werden Ersatzmann Daniel Peretz für Israel, Drittvertreter Hannes Hermann für die deutsche U20, sowie die Jugendkeeper Fernando Dickes für die U19 des DFB und Elias Lahti für Finnlands U17 an den Start gehen. Beim HSV spürt man eine gewisse Torwart-DNA.
Verantwortlich für dieses Torwart-Gen in Hamburg sind Torwarttrainer Sven Höh und sein Team. "Wir haben Stück für Stück eine Torwartschule aufgebaut. Der Verein steht für eine sehr gute Ausbildung", erklärte Höh. Der 41-Jährige kam vor vier Jahren nach Hamburg und krempelte das Torwart-Programm bei den Rothosen ordentlich um.
Besondere Torwart-Philosophie beim HSV
Der Chef der HSV-Torwartabteilung ist ein wahrer Torwart-Nerd. In seiner Zeit bei den Hanseaten hat er eine detaillierte Philosophie für das Torwartspiel entwickelt. Diese beinhaltet alles, was ein Profi-Keeper mitbringen und können muss, wie Persönlichkeit, Athletik, Positionsspiel oder Technik.
Zudem gibt es eine klare Vorgabe, wie die Keeper beim HSV in einer Arbeitswoche belastet werden sollen. Zu Beginn der Woche werden die Torhüter im Training an ihr Maximum gebracht, ehe die Intensität dann mit Blick auf ein kommendes Spiel immer weniger wird. Alles wird in Grafiken festgehalten und dokumentiert. Dieser Fahrplan wird beim HSV von der U12 bis hin zu den Bundesliga-Profis einheitlich durchgezogen.
Große Datenbank hilft bei Analyse
Im Fokus des HSV-Torwart-Programms steht derzeit Hamburgs Nummer Eins: Daniel Heuer Fernandes. Die Arbeit von Höh und seinem Team trägt ihre Früchte in den Leistungen des Deutsch-Portugiesen. Heuer Fernandes konnte zuletzt nicht nur mit seinen Leistungen überzeugen, er zeichnete sich auch als Elfmeter-Killer aus. Von den letzten fünf Elfmetern konnte der 32-Jährige drei parieren. Das ist alles kein Zufall.
Torwart-Cheftrainer Sven Höh beherbergt eine riesige Datenbank mit Statistiken und Zahlen zu jedem einzelnen Spieler der Bundesliga - unter anderem auch zu den Elfmeterschützen. Aus einem Bericht der BILD geht hervor, dass Höh alleine von Bayern-Superstar Harry Kane rund 105 Elfmeter abgespeichert haben soll. Im Schnitt soll sich der Torwarttrainer vor jedem Spiel rund 20 bis 30 Elfmeter anschauen und sie dann mit den HSV-Keepern analysieren. Im Fall von Daniel Heuer Fernandes scheint das überdurchschnittlich gut zu funktionieren.
Leckerbissen für die HSV-Keeper als Belohnung
Zeigt sich, dass die analysierten Daten und Fakten auf die Torhüter übergehen und diese am Wochenende gute Leistungen zeigen, gibt es auch einen kleinen Leckerbissen für die HSV-Keeper. Nicht nur die Paraden der Profis, sondern auch die der Jugendabteilung werden jede Woche für eine Art "Best-Of-Video" zusammengeschnitten. Die besten Aktionen werden dann jede Woche gekürt.
Daniel Heuer Fernandes kann die überzeugenden Leistungen durch das HSV-Torwart-Programm auch am Sonntag wieder unter Beweis stellen. Die Rothosen empfangen Tabellennachbar Mainz 05 im Volkspark (17.30 Uhr).
feed